[Tischtennis] Bericht und Bilder über 8. Dorfmeisterschaften 2010

Am 06. Januar trafen sich alle aktiven Spieler zur Ermittlung Ihres Dorfmeisters, am 09. Januar 2010 folgten dann die Meisterschaften der Schüler, Jugendlichen und erwachsenen Hobbyspieler.
Die Tischtennis-Abteilung der DJK Rattenberg konnte dazu insgesamt 44 Teilnehmer begrüßen.

Viele spannende Spiele waren wieder zu beobachten, und in den Pausen wurden die Spieler sowie die Zuschauer wieder bestens mit Speisen und Getränken verpflegt. Schön zu sehen war auch wieder, dass viele Eltern bei den Spielen ihrer Kinder zuschauten und mitfieberten.

Die ausführlichen Platzierungen sind hier zu finden oder unter dem Menüpunkt "Dorfmeisterschaft", im Anschluss findet eine kleine Zusammenfassung der Veranstaltung statt.

Mehr
Bilder gibt’s unter www.maprobst.de

Die stärkste Teilnehmerzahl war dieses Jahr bei den aktiven Spielern zu beobachten, hier wollten gleich 15 Spieler den begehrten Wanderpokal für sich beanspruchen.
Nach Auslosung in drei Gruppen setzten sich die Plätze 1 und 2 jeder Gruppe sowie die beiden besten Dritten durch und zogen ins Viertelfinale ein.
In Gruppe A waren dies Reinhold Bauer, Christian Schaschko und Hans Hasenfratz, in Gruppe B Markus Probst und Martin Eidenschink, und in Gruppe C qualifizierten sich Bert Hierl, Hans-Peter Krause und Ludwig Eckhard.
Martin Eidenschink zog im Viertelfinale gegen den gut aufspielenden Bert Hierl den Kürzeren, der Vorjahressieger Hans-Peter Krause gewann in drei Sätzen gegen Hans Hasenfratz ebenso wie Bauer Reinhold gegen Eckhard Ludwig, und im Duell der vorderen Paarkreuzspieler setzte sich Christian Schaschko gegen Markus Probst durch.

Bert Hierl dominierte auch im Halbfinale gegen Reinhold Bauer, sein Finalgegner wurde Hans-Peter Krause, der Christian Schaschko in drei spannenden Sätzen besiegte.
Seine Klasse und jahrelange Erfahrung in höheren Ligen zeigte Bert Hierl auch im Finale, dass er in drei Sätzen für sich entschied. Somit blieb er an diesem Tag ohne Satzverlust, und konnte völlig verdient den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.

In der Doppelkonkurrenz wurden die vorderen Platzierten gesetzt und die anderen Spieler hinzugelost.
Den Doppeltitel holten sich Hans-Peter Krause und Michael Höpfl, die sich im Finale gegen Christian Schaschko und Eckhard Ludwig knapp durchsetzten. Das Spiel um Platz 3 war eine klare Angelegenheit für Bert Hierl und Manfred Sterr, die Markus Probst und Andreas Bauer keine Chance ließen und sich Bronze sicherten.

In der Schülerklasse nahmen 12 Spieler/innen teil, angefangen vom Jahrgang 1996 und jünger. Sie wurden in zwei Sechser-Gruppen aufgeteilt. Nach den Gruppenspielen zogen Maximilian Probst, Matthias Raab, Simon Wagner und Michael Schlecht ins Halbfinale ein. Somit setzten sich hier ausschließlich Spieler durch, die auch in der Bambini-Mannschaft aktiv sind.
Im Halbfinale bezwang Maximilian Probst Michael Schlecht mit 3:1 Sätzen, mit dem gleichen Ergebnis ging die Partie zwischen Matthias Raab und Simon Schlecht zu Ende.
Das Finale entschied in vier packenden Sätzen Maximilian Probst für sich und wurde somit Dorfmeister der Schüler.

Im Jugendbereich(Jahrgang 1992-1995) waren sechs Teilnehmer am Start, es wurde hier Jeder gegen Jeden gespielt.
Dorfmeister der Jugend ohne Spielverlust wurde Thomas Krottenthaler, gefolgt vom Zweitplatzierten Tobias Spannfellner und Bronze holte sich Andreas Probst.

In der Hobbyklasse waren dieses Jahr leider nur neun Teilnehmer, aber auch hier wurde kräftig gekämpft, vier Spieler davon konnten in den Vorjahren bereits den Dorfmeister-Titel erringen.
Aufgeteilt in zwei Gruppen setzte sich in Gruppe A Andreas Oswald und Harald Liebl durch, Ihre Gegner aus Gruppe B wurden Simon Schlecht und Manuel Weindl.
Im Halbfinale setzte sich Simon Schlecht gegen Harald Liebl durch, und Andreas Oswald behielt die Oberhand im Spiel gegen Manuel Weindl.
Das Finale entschied der offensiv ausgerichtete Andreas Oswald, und wurde somit bereits zum zweiten Mal Dorfmeister in der Hobbyklasse.

Nach den Wettkämpfen ging es für die Hobbyspieler zur Siegerehrung ins Vereinsheim, Schüler und Jugendliche wurden gleich nach ihren Spielen in der Turnhalle vom Schirmherrn und DJK-Vorsitzenden Hans Probst und 1.Abteilungsleiter Anton Maurer geehrt.
Dabei gab’s für alle Teilnehmer einen Sachpreis, eine Medaille sowie eine Urkunde, in der Hobby- und Aktivenklasse wurden die Plätze 1-3 mit wunderschönen Glaspokalen belohnt.

Für die gestifteten Pokale, Medaillen und Urkunden bedankt sich die Abteilung Tischtennis sehr herzlich bei dem aktiven Spieler Hans-Peter Krause, der bereits zum zweiten Mal für die Dorfmeisterschaften spendete.

Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei allen weiteren Spendern, sowie bei allen aktiven Spielern der DJK, die wieder mit Sachpreisen und ihrer Mithilfe zum guten Gelingen der Dorfmeisterschaften beitragen haben.

{gallery directory=/bilder/tischtennis/dorfmeisterschaft2010}

 Mehr Bilder gibt’s unter www.maprobst.de

[Fußball] 23.01.2010 E-Junioren Hallenturnier in Viechtach

Am Samstag, den 23. Januar 2010 findet in der Viechtacher Dreifachturnhalle das E1-Jugend-Hallenturnier 2010 des 1. FC 1909 Viechtach statt. Die E-Junioren der DJK Rattenberg spielen in der Gruppe A gegen den TSV Bodenmais, SV Konzell, 1. FC Kötzting, SpVgg Lam sowie die SpVgg Ruhmannsfelden. Der ASV Steinach, die SpVgg Teisnach, die SpVgg Zellertal, der 1. FC Viechtach und der 1. VFB Passau-Grubweg kämpfen in der Gruppe B um den Einzug ins Finale. Turnierbeginn ist um 14:00 Uhr, die Spieldauer beträgt jeweils 10 Minuten.

Spiele der DJK Rattenberg:

Nr. Uhr Mannschaft 1 Mannschaft 2
14:44  DJK Rattenberg SpVgg Ruhmannsfelden 
8 15:17 SV Konzell DJK Rattenberg
11 15:50 TSV Bodenmais  DJK Rattenberg
19 17:18 1. FC Kötzting  DJK Rattenberg
24 18:13 DJK Rattenberg SpVgg Lam 

Um 18:48 Uhr spielt im kleinen Finale um Platz 3 der Zweite der Gruppe A gegen den Zweiten der Gruppe B. Das Finale um den Turniersieg wird von den beiden Gruppensieger um 19:00 Uhr ausgetragen. 

Der Eintritt ist für alle Freunde des Fußballsports frei.

[Fußball] B-Junioren Hallenturnier in Bogen

Im Hallenturnier vom Samstag, den 02. Januar 2010 verpasste die Mannschaft der SG DJK Rattenberg knapp den Einzug in die Endrunde. Nach einem Unentschieden und zwei Siegen hätte dem Team ein Unentschieden gereicht, um als Gruppenzweiter weiterzukommen. Doch leider konnte der TSV Stallwang dieses Spiel für sich entscheiden und qualifizierte sich somit anstatt der SG DJK Rattenberg für die Endrunde, die am 06. Januar statt fand.

Ergebnisse:

ASV Degernbach TSV Stallwang  2 : 2
WSV St. Englmar SG ESV Haselbach 4 : 1
SG DJK Rattenberg ASV Degernbach 4 : 4
TSV Stallwang WSV St. Englmar 2 : 2
SG DJK Rattenberg SG ESV Haselbach 3 : 2
ASV Degernbach WSV St. Englmar 2 : 0
SG ESV Haselbach TSV Stallwang 0 : 1
WSV St. Englmar SG DJK Rattenberg 1 : 2
SG ESV Haselbach ASV Degernbach 1 : 7
TSV Stallwang SG DJK Rattenberg 3 : 1

Tabelle:

1. ASV Degernbach  4 15 : 7 8
2. TSV Stallwang 4 8 : 5 8
3. SG DJK Rattenberg 4 10 : 10 7
4. WSV St. Englmar 4 7 : 7 4
5. SG ESV Haselbach 4 4 : 15 0

[Ski] +++letzter Skikurstag fällt aus+++

+++letzter Skikurstag fällt aus+++

Der letzte Skikurstag am 31.12.2009 fällt aus.

Nachholtermin ist Samstag, 09.01.2010
Treffpunkt: 09.00 Uhr Hinterwies

Anmeldungen behalten ihre Gültigkeit

Die Skiabteilung wünscht allen Skikursteilnehmern einen guten
Rutsch ins Jahr 2010

[Fußball] 02.01.2010 B-Junioren Hallenturnier in Bogen

Am Samstag, den 02. Januar 2010 nimmt eine Mannschaft der SG DJK Rattenberg an der B-Junioren Hallenmeisterschaft 2009/2010 – Sparkassen-Cup – in der Dreifachturnhalle des Veit-Höser-Gymnasiums in Bogen teil. In der Gruppe 4 kämpft die Mannschaft um den Einzug in die Endrunde, die am 06. Januar 2010 am gleichen Ort statt finden wird. Gegner sind der ASV Degernbach, der TSV Stallwang, der WSV St. Englmar sowie die SG ESV Haselbach.

Spielbeginn: 9:00 Uhr
Spieldauer: 14 Minuten

Spiele:

ASV Degernbach  TSV Stallwang 
WSV St. Englmar  SG ESV Haselbach 
SG DJK Rattenberg  ASV Degernbach
TSV Stallwang WSV St. Englmar 
SG DJK Rattenberg SG ESV Haselbach 
ASV Degernbach  WSV St. Englmar 
SG ESV Haselbach  TSV Stallwang
WSV St. Englmar  SG DJK Rattenberg 
SG ESV Haselbach  ASV Degernbach
TSV Stallwang SG DJK Rattenberg

Die Spieler um Betreuer Robert Weindl würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen.

[Tischtennis] 8. Dorfmeisterschaft im Jahr 2010

Die Abteilung Tischtennis läd alle Gemeindebürger und Sportinteressierte zur 8. Tischtennis-Dorfmeisterschaft in die Schulturnhalle Rattenberg recht herzlich ein.

Mittwoch, 06.01.2010 ab 10.00 Uhr     Aktive Spieler Herren (Mannschaft-Spieler,ehemalige Aktive)
                                                           Einzel und Doppel
Samstag, 09.01.2010 ab 12.30 Uhr   Schüler / Jugendliche, Einzel

Samstag, 09.01.2010 ab 15 Uhr        Hobbyspieler(Erwachsene, passive Mitglieder,…), Einzel

Das Startgeld beträgt 5,- Euro für Erwachsene und 2,- Euro für Schüler / Jugendliche.

Gruppen je nach Teilnehmerzahl – Tischtennisschläger können gestellt werden

Anmeldung:
   – telefonisch               bei Maurer Anton  0 99 63 – 10 17
                                   oder Schaschko Christian 0 99 63 – 50 10 10
   – am Spielort              bis 30 Min. vor dem Gruppenstart

Preise:
Die Platzierungen 1-3 erhalten wieder Pokale, alle Plätze werden wieder mit zahlreichen Sachpreisen und einer Urkunde belohnt.

Wir hoffen wieder auf rege Teilnahme, viele Zuschauer und viele spannende Spiele.
Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch wünscht euch die
Abteilung Tischtennis

[Tischtennis] Pokalspiel gegen Bogen, Weihnachtsfeier im Vereinsheim

Die Vorrunde der Saison 2009/10 ist abgeschlossen, dennoch musste die 1. Mannschaft zum Pokalspiel gegen den TSV Bogen nochmal ran.

Gegen die in der 1. Kreisliga spielenden Bogener, die aktuell auf einem Abstiegsplatz rangieren, überzeugte die DJK als Tabellenführer der 2. Kreisliga in der Besetzung, Chr. Schaschko, R. Bauer und M. Eidenschink und gewann sicher mit 5:1.
Damit zieht die DJK I ins Viertelfinale des Bezirkspokals auf Kreisebene ein. Dabei trifft sie auf den Tabellen-Achten der 1. Kreisliga, den TSV Mitterfels II.

Am Freitag, 18. Dezember 2009 fand unsere Weihnachtsfeier im Vereinsheim statt.
Es war etwas Besonderes sich zu diesem Anlass zu treffen, denn seit dem 30-jährigen Bestehen der Abteilung wurde zum erstenmal ein Abschluss des Jahres und eine Weihnachtsfeier durchgeführt!
Der Hauptgrund hierfür ist die zunehmende Anzahl an Mannschaften bzw. Spielern und das Einbinden unserer Bambini-Mannschaft ins gesellschaftliche Leben der Abteilung.

Nach dem Essen spielte Maria Greil auf dem Keyboard Weihnachtslieder und die gesamte Abteilung gab ihre Gesangskünste zum Besten. Herzlichen Dank auch nochmal an dieser Stelle an Maria für die tolle musikalische Unterstützung.
Danke möchten wir auch sagen an Alle, die zum Gelingen der Weihnachtsfeier beigetragen haben, sei es bei den Weihnachtsgeschichten, der Bewirtung, den Plätzchen oder Sonstigem.

Die Tischtennis-Abteilung wünscht allen Spielern und Mitgliedern mit Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2010.

Ein paar Eindrücke aus der Weihnachtsfeier
{gallery directory=/bilder/tischtennis/weihnacht/2009}