[Fußball] Tolles Saisonergebnis für die D-Jugend der DJK Rattenberg

Die D-Jugend der DJK Rattenberg konnte im letzten Saisonspiel ihr hochgestecktes Saisonziel erreichen. Mit dem entscheidenden 4:0 Auswärtssieg gegen die JFG Kinsachkickers II, am Freitag den 22.05.15 in Steinach, konnte man sich den 3. Tabellenplatz sichern. Die junge Nachwuchsmannschaft der DJK Rattenberg, die in der Saison 2014/15 durch Hans Engl und Harald Mühlbauer betreut wurde, zeigte die gesamte Saison über viel Ausdauer, Zuverlässigkeit und vor allem sehr viel Spaß am Fußball.

Jahreshauptversammlung am 09.05.2015

Am 09.05.2015 hielt die DJK Rattenberg ihre alljährliche Jahreshauptversammlung im Vereinsheim ab. Gut 50 Mitglieder hatten sich zur Versammlung im Vereinsheim eingefunden. Der erste Vorsitzende Tobias Schötz berichtete über das vergangene Jahr und die Aktivitäten des Hauptvereins. Dies waren überwiegend die Organisation des Heimatfestes und verschiedene Bauprojekte. Zum einen wurde der Balkon am Vereinsheim ausgebessert und der Parkplatz des Vereinsheim saniert, sowie die Wege um den Fußballplatz erneuert. Hier bedankte sich Schötz an erster Stelle bei Paukner Georg, der hauptverantwortlich für die Sanierung des Parkplatzes war und das Projekt gemeinsam mit Hans Probst und Franz Wagner in Angriff nahm.
Die anschließenden Berichte des Kassiers und der Abteilungsleiter fielen durchwegs positiv aus. Schötz bedankte sich noch bei Michael Haimerl, der als Sportplatzpfleger sein Amt niederlag. Gerhard Maurer wird zukünftig als zweiter Sportplatzpfleger neben Franz Wagner aktiv sein.
Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft wurden Hans Probst und Christa Baierl geehrt. Jeweils 25 Jahre beim Verein sind Werner und Birgit Zankl, Andreas Oswald, Tobias Eckl, Christian Rinkl und Jocham Menacher und für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Sandra Breu und Reinhold Bauer geehrt.
Die Neuwahlen unter der Wahlleitung von 1. Bürgermeister Dieter Schröfl liefen reibungslos ab und alle Kandidaten wurden in ihren Ämtern wiedergewählt.
Zum Schluss stellte Tobias Schötz noch den Festausschuss für das anstehende 50-jährige Gründungsfest 2016 vor und beendete kurz vor 22.00 Uhr die harmonische Jahreshauptversammlung 2015.

[Tischtennis] 2. Herrenmannschaft schafft den Aufstieg, Erste den Klassenerhalt

Durch den zweiten Tabellenplatz in der 4 Kreisliga Straubing sichert sich die 2. Herrenmannschaft der DJK Rattenberg das Aufstiegsrecht.
Nach dem freiwilligen Rückzug vor einem Jahr hat man nun wieder die Möglichkeit in der nächsten Saison in der 3. Kreisliga anzutreten.

Zum Erfolg der Vierer-Mannschaft konnten über die Saison gesehen insgesamt 11 Spieler beitragen, dies sind nach der Ranglistenaufstellung sortiert,
Anton Maurer, Johann Hasenfratz, Echkard Ludwig, Andreas Oswald, Andreas Bauer, Manfred Sterr, Matthias Raab, Benedikt Piller, Thomas Scharl, Alexander Schaschko und Anton Lettl.
Die beste Bilanz gelang dabei Andreas Oswald, bei 31 Siegen und nur 10 Niederlagen.
Alle Bilanzen hier einzusehen in click-tt

Abschlusstabelle

  Rang Mannschaft Begegnungen S U N Spiele +/- Punkte
Aufsteiger 1 TTC Wallersdorf IV 20 18 0 2 153:53 +100 36:4
Aufsteiger 2 DJK Rattenberg II 20 14 3 3 140:87 +53 31:9
  3 TTG Ganacker-Pilsting II 20 13 3 4 133:91 +42 29:11
  4 TSV 1883 Bogen III 20 11 2 7 119:102 +17 24:16
  5 DJK Hafner Straubing V 20 12 0 8 123:112 +11 24:16
  6 TTC Landau a.d. Isar III 20 10 2 8 127:111 +16 22:18
  7 SV Ascha 20 9 4 7 123:113 +10 22:18
  8 TSV Oberalteich V 20 6 3 11 114:133 -19 15:25
  9 TTC Oberschneiding V 20 4 0 16 92:144 -52 8:32
  10 TSV Mitterfels II 20 1 3 16 70:155 -85 5:35
  11 ASV Steinach 20 1 2 17 61:154 -93 4:36

Die 1. Mannschaft konnte wiederrum die Liga halten, Sie spielt nun bereits seit fünf Jahren in der 1. Kreisliga Straubing.

  Rang Mannschaft Begegnungen S U N Spiele +/- Punkte
Aufsteiger 1 TSV 1883 Bogen 16 15 1 0 143:65 +78 31:1
Relegation 2 TTC Wallersdorf II 16 11 3 2 129:81 +48 25:7
  3 TTF Atting 16 8 1 7 102:107 -5 17:15
  4 DJK Hafner Straubing II 16 6 3 7 116:116 0 15:17
  5 TTC Landau a.d. Isar II 16 7 1 8 106:110 -4 15:17
  6 TTG Phoenix Straubing III 16 6 2 8 96:112 -16 14:18
  7 TSV Mitterfels 16 4 4 8 113:124 -11 12:20
  8 DJK Rattenberg 16 4 2 10 85:119 -34 10:22
Absteiger 9 TTC Straubing III 16 2 1 13 80:136 -56 5:27


Alle Spielerbilanzen Sie hier einzusehen

[Fußball] „Pfeif drauf, werde Schiedsrichter“

Die DJK Rattenberg kann momentan keinen eigenen Schiedsrichter stellen. Deswegen sind wir auf der Suche nach neuen Schiedsrichtern, die für die DJK Rattenberg pfeifen.

SR-Obmann Kreis Straubing Hans Breu: „Das schönste Hobby der Welt!“
Bezirks-Schiedsrichterobmann Franz Bachinger: „Schiedsrichterei ist die beste Lebensschule die es gibt!“

Vorteile:

  • Sportliche Betätigung
  • Relativ leichte Aufstiegsmöglichkeiten
  • Bezahlung
    • Herren und Seniorenmannschaften: 20 € pro Spiel
    • A- und B-Junioren: 17 € pro Spiel
    • C-/D-/E-/F-/G-Junioren: 12 € pro Spiel
  • Fahrkostenersatz
  • Besuch von Fußballspielen kostenlos (auch Bundesliga- und Championsleaguespiele)
  • Beste Lebensschule: Umgang mit Spielern, Betreuer; Umgang mit Kritik; Übernahme von Verantwortung;

Schiedsrichter:
Mindestalter 14 Jahre (mit Einverständnis der gesetzlichen Vertreter).
Mitglied bei einem Fußballverein.

„Pflichten“ eines SR:

  • 5 Teilnahmen an Monatsversammlungen und Lehrabende
  • pro Jahr 10 zugeteilte Spiele pro Jahr

Lehrgangsgebühren übernimmt die DJK Rattenberg.

Schiedsrichterneulingskurse:

Schiedsrichtergruppe Straubing:
27. März – 01. April 2015
Freitag, Dienstag, Mittwoch ab 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Sportheim TSV Bogen

Schiedsrichtergruppe Bad Kötzting:
19. – 21. Juni 2015
26. – 28. Juni 2015
(freitags: 17 bis 21 Uhr, samstags und sonntags: 8:30 bis 14 Uhr)
Ort: Vereinsheim SV Moosbach

Bei Interesse kontaktieren Sie den 1. Abteilungsleiter Michael Laumer (Tel.: 0175/3659312).

[Allgemein] Mitgliedsbeiträge 2015

Liebe Mitglieder,

Mitte März wird der Sportverein DJK Rattenberg wieder die alljährlichen Mitgliedsbeiträge von Ihrem Konto abbuchen.
Sollten sich bei Ihnen Änderungen ergeben haben, insbesondere bei den Kontodaten, teilen Sie uns dies bitte bis zum 13. März 2015 mit.

Sie helfen uns dadurch, den Mitgliedsbeitrag weiterhin so gering zu halten und auch Ihnen Mehrkosten zu ersparen.

Sämtliche Änderungen können Sie per Post oder auch per Mail an mitglieder@djk-rattenberg.de mitteilen.
Sollen Sie noch Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Vielen Dank für Eure Mithilfe

Bild: Thorben Wengert  / pixelio.de

[Ski] Vereinsmeisterschaft 2015

Vereinsmeisterschaft am Pröller 2015

Wann: Sonntag, 22.02.201 5

Wo: Pröller Strecke Hinterwies

Startnummernausgabe 11.30 Uhr

Zielhaus Hinterwies

Start um 12.00 Uhr

Anmeldung bis 21.02.2015 12:00 Uhr bei Rudi Bergbauer, Tel. 09963 / 910079.

langjähriges Mitglied Max Baumgartner verstorben

Am Montag, 16.02.2015 verstarb unser langjähriges Mitglied Max Baumgartner im Alter von 85 Jahren.
Max war seit dem 01.01.1987 Mitglied beim Sportverein.

Miteinander werden wir Max auf seinen letzten Weg zum Grab begleiten.

Treffpunkt zum Trauergottesdienst: Donnerstag, 19. Februar, 14.30 Uhr bei der Pizzeria (in Vereinskleidung)

Gemeinsam mit den Angehörigen trauern wir um Max Baumgartner. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

{gallery}/bilder/todesanzeige/max_baumgartner{/gallery}