Es sind noch Plätze frei. Meldet euch an.

Es sind noch Plätze frei. Meldet euch an.

Hallo zusammen,
es sind aktuell alle Plätze für den Skikurs belegt.
Alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste. Falls sich weitere Kapazitäten ergeben, werden die Anmeldungen entsprechend des Eingangsdatums berücksichtigen.
Eure Skiabteilung
Leider muss ab sofort das Schüler-/Jugend Training sowie das Erwachsenen Training bis auf Weiteres abgesagt werden.
Auch der Punktspielbetrieb ist in Bayern vom BTTV ausgesetzt.
Sobald wir wieder starten dürfen, werden wir die Info gerne verbreiten.
Bleibts g’sund.
DJK Abteilungsleitung Tischtennis
Soeben haben wir das neue Programm Online gestellt.
Wir freuen uns auf eine einigermaßen normale Saison und viele schöne Stunden mit euch!
Anmeldung zu Ausflügen und Skikursen ausschließlich Online möglich.
Alle Veranstaltungen finden nach den zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Abstands- und Hygienerichtlinien statt.
Eure Skiabteilung
Freitag, 22.10.2021
Bei Interesse am Tischtennissport meldet Euch bitte bei:
Martin Eidenschink (martineidenschink@gmail.com, 0151/61471810)
Kontaktaufnahme vorab erwünscht, um die wichtigsten Fragen zu klären.
Training:
Immer montags (Herbst/ Winter) in der Schulsporthalle
ab 18.15 Uhr für Schüler/ Jugendliche
ab 19.30 Uhr für Erwachsene
Hinweise:
TT-Schläger können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Betreten der Sporthalle nur mit geeigneten Schuhen.
Nur sportliche Betreuung.
Beachtung des Hygienekonzeptes DJK Rattenberg und der aktuellen Anforderungen.
In der Jahresversammlung am 10.09.2021 wurden Neuwahlen durchgeführt.
Stand 10.09.2021
| Abteilungsleiter | Martin Eidenschink E-Mail: martineidenschink@googlemail.com |
| stellv. Abteilungsleiter / Schriftführer | Christian Schaschko E-Mail: christian.schaschko@gmail.com |
| Kassier | Manfred Sterr E-Mail: manfred.sterr@t-online.de |
| Kassenprüfer | Josef Kieler |
| Beisitzer IT | Markus Wittmann |
Heuer wurde zum ersten Mal seit der Vereinsgeschichte die Jahreshauptversammlung der DJK Rattenberg online abgehalten, nachdem sie letztes Jahr aufgrund der Pandemie ausfallen musste.
30 Mitglieder versammelten sich am Samstag, den 22.5.2021 vor ihren Bildschirmen, um die Berichte der einzelnen Abteilungen zu hören und die diesjährigen Neuwahlen durchzuführen.
Der 1. Vorstand führte durch die Onlineveranstaltung. Der Mitgliederzahl des Vereins stieg in diesem Jahr auf insgesamt 1024, davon 459 Frauen und 561 Männer.
Die mitgliederstärkste Abteilung war auch im letzten Jahr wieder die Skiabteilung.
Pandemiebedingt war es zwar recht ruhig, trotzdem konnten die einzelnen Abteilungen einige Höhepunkte nennen.

Bei den Neuwahlen wurde dem Führungsteam erneut das Vertrauen ausgesprochen, Tobias Schötz blieb 1. Vorstand und Larissa Preiß wurde wieder zur 2. Vorsitzenden gewählt.
Lediglich beim Amt des Kassenwarts gab es eine Veränderung:
Andreas Wagner stellte in dieser Versammlung zum letzten Mal seinen Kassenbericht vor, denn er wird nicht mehr zur Verfügung stehen.
Sein Amt übernimmt ab jetzt Martin Wagner.
Tobias Schötz dankte Andreas für seine langjährige und herausragende Arbeit als Kassier in den letzten 12 Jahren und sein hervorragendes Engagement für den Verein, denn seit ihm werden keine roten Zahlen mehr geschrieben.
Da die Versammlung online stattfand, wurde die Geschenkübergabe später durchgeführt.
Schriftführerin ist weiterhin Magdalena Schötz und die Beisitzer bleiben Christian Schedlbauer, Michael Haimerl, Christian Schaschko als Ehrenamtsbeauftragter, Manfred Schötz als Jugendleiter.
Neu aufgenommen wurde Andreas Probst als Beisitzer.
Auch zahlreiche Ehrungen standen auf dem Plan, die aber auf einem separaten Ehrenamtsabend abgehalten werden.
Zum Schluss wünschte der 1. Bürgermeister Dieter Schröfl der Vorstandschaft allzeit gutes Gelingen.
Aufgrund der nicht planbaren Situation, müssen wir das Heimatfest 2021 leider absagen.
