[Fußball] 21.03.2010: VfB Straubing – DJK Rattenberg (Freundschaftsspiel)

1. Mannschaft

Anpfiff:
15:00 Uhr
Schiedsrichter: Tobias Nachreiner

Halbzeitstand: 2:1
Endstand: 4:1

Aufstellung:
Schedlbauer – Laumer Ma., Anleitner S., Raab – Artmann, Engl, Schlecht – Weindl, Wagner (Könitz), Laumer G. (Anzenberger) – Landgraf (Janker M.)

Tore:
1:0
2:0
2:1 Eigentor Vfb
3:1
4:1

2. Mannschaft

Anpfiff:
13:15 Uhr
Schiedsrichter: Arnold Erich (Spvgg Pondorf/Oberzeitldorn)

Halbzeitstand: 1:0
Endstand: 2:1

Aufstellung:
Schedlbauer – Stelzer, Laumer H. (C), Schwarz C. – Eidenschink, Puschke, Könitz (Windisch), Anzenberger, Wagner R. – Miedaner A., Janker M.

Tore:
1:0 Eduardo Antonio
1:1 Laumer Hubert
2:1 Schötz Manfred

Gelb: Puschke

Bilder
{gallery directory=/bilder/fussball/spiele/20100321_straubing}

[Tischtennis] 17. Spieltag: Erste schlägt Tabellenführer, Zweite,Dritte und Bambinis mit Niederlagen

Die Ergebnisse und Spielberichte des 17. Spieltags.

DJK Rattenberg I – TTC Oberschneiding II   9 : 7    Zur Tabelle der 2. Kreisliga    Zum Spielbericht
Das Spitzenspiel wurde der erwartete Krimi, es gibt aber sehr erfreuliches von der 1. Mannschaft zu berichten. Die Erste schlägt den Tabellenführer TTC Oberschneiding II in einem mehr als dreistündigen Kampf glücklich, aber verdient mit 9:7.
Besonders die bekannte Doppelstärke gab den Ausschlag. Da bis auf den verletzten R. Hierl alle Stammspieler wieder an Bord waren, wurden die Doppel wieder wie gewohnt zusammengestellt. Und so konnte man die drei Eingangsdoppel bereits für sich entscheiden, Bauer/Krause, Eidenschink/Probst sowie Schaschko/Greil erspielten den 3:0-Zwischenstand.
In den ersten Einzeln hatte die DJK I dann aber ihre liebe Mühe. M. Probst musste sein Spiel ebenso wie Ch. Schaschko im vorderen Paarkreuz klar abgeben, und auch die im mittleren Paarkreuz spielenden R. Bauer und H.-P. Krause waren nach langen Kämpfen nicht der Sieger. So war die gute Ausgangsposition wieder futsch und es stand 3:4 für den Gast. Das hintere Paarkreuz sollte es an diesem Abend aber nun richten. M. Eidenschink behielt in seinem Spiel klar die Oberhand und auch Ch. Greil kämpfte sich nach klar verlorenem ersten Satz zurück ins Spiel und gewann verdient mit 3:1-Sätzen. Nach der ersten Einzelrunde war damit die DJK mit 5:4 wieder leicht in Front.
Allerdings begann die zweite Einzelserie genauso wie die Erste, M. Probst, Ch. Schaschko und auch R. Bauer mussten die knappen Spiele an den Gegner abgeben und sorgten so für einen 5:7-Rückstand.
Ab diesem Zeitpunkt fehlte Oberschneiding nur noch ein Spiel zur vorzeitigen Meisterschaft.
Doch die DJK kämpfte weiter und wurde mit Siegen belohnt. H.-P. Krause gewann sein zweites Spiel klar in drei Sätzen und brachte die Mannschaft auf 6:7 heran. Das stark aufspielende hintere Paarkreuz musste nun beide Spiele gewinnen, um die Siegchance zu wahren. Und so kam es dann auch. M. Eidenschink spielte sicher und wackelte nur im zweiten Satz, sodass letztlich ein 3:1-Sieg verbucht werden konnte. Ch. Greil hatte auch im zweiten Spiel extreme Schwierigkeiten sich auf das Spiel seines Gegners einzustellen, musste den ersten Satz gleich mit 3:11 abgeben, zu diesem Zeitpunkt sah es nicht nach der Wende aus. Doch der "Oldie" im Team kämpfte und gewann tatsächlich die nächsten drei Sätze, sodass er die DJK mit 8:7 in Führung brachte.
Das Schlussdoppel musste also die Entscheiding bringen, man konnte es auch "Meisterschafts-Doppel" nennen. Wenn Oberschneiding gewinnt, wären sie Meister, gewinnt die DJK, hat sie alle Chancen selbst in der Hand Meister zu werden.
R. Bauer und H.-P. Krause spielten gegen das Einser-Doppel Haberl und Schreiner. Das Rattenberger Einser-Doppel bestimmte klar das Spiel und gewann verdient in 3:0-Sätzen.
Der Sieg über den Tabellenführer war perfekt und Platz 1 wurde zurückerobert.

Vorschau auf das Saisonfinale
Am Freitag, 26.03.10 um 20.15 Uhr spielt man am letzten Spieltag gegen den SV Wiesenfelden und kann nun aus eigenen Kräften Meister werden.
Da man allerdings punktgleich mit Oberschneiding liegt und nur durch das bessere Spielverhältnis (Rattenberg +70, Oberschneidung +66) den Platz an der Sonne inne hat, wird es wichtig sein jedes Spiel konzentriert anzugehen und einen klaren Sieg zu verbuchen.
Oberschneiding reist am Dienstag, 23.03. zum schweren Auswärtsspiel zum Tabellen-Vierten TTC Straubing II. Hier wird auch die Moral des Gastgebers entscheidend sein, ob sie sich nochmal richtig reinhängen. 

TTC Landau III – DJK Rattenberg II  8 : 4  Zur Tabelle der 3. Kreisliga
Wiederrum ohne ihren Einser musste die 2. Mannschaft beim Auswärtsspiel in Landau a. d. Isar auskommen. Die DJK II kämpfte wacker und erspielte sich in den Doppeln ein 1:1. Die ersten Einzel liefen gut an, denn E. Ludwig sowie A. Maurer waren erfolgreich und konnten die DJK mit 3:1 in Führung bringen. Anschließend wurde es aber immer schwerer und in den folgenden acht Einzeln konnte nur der Mannschaftsführer A. Maurer einen Sieg beisteuern. Letzlich stand eine 8:4 Niederlage zu Buche, in kompletter Ausstellung wäre hier sicherlich mehr drin gewesen.
Die Punkte für die DJK holten: Maurer/Kienberger, A. Maurer(2x), E. Ludwig.

Vorschau auf das nächste Spiel
Da der Abstiegskampf weiter offen ist und noch drei Mannschaften (Mitterfels, Bogen, Rattenberg) direkt absteigen können, muss der letzte Spieltag die Entscheidung bringen. Dabei spielt die DJK II am Montag, 22.03.10 zuhause gegen den direkten Konkurrenten TSV Bogen II. Bei einem Sieg ist man sicher gerettet, bei einem Unentschieden oder einer Niederlage droht die Relegation oder sogar der direkte Abstieg.

DJK Rattenberg III – TTC Straubing IV  2 : 8 Zur Tabelle der 4. Kreisliga
Ähnlich wie der Zweiten erging es auch der 3. Mannschaft. Nach den Doppeln stand es 1:1 und M. Sterr konnte auf 2:1 stellen, danach ging nicht mehr viel und alle Einzel musste an den Gast aus Straubing abgegeben werden.
Die Punkte für die DJK holten: Sterr/Wagner, Sterr.

Vorchau auf das nächste Spiel
Im letzen Punktspiel reist die Dritte zum Tabellenführer nach Oberalteich.

Bambini-Liga DJK Rattenberg – TTC Wallersdorf  2 : 6 Zur Tabelle der Kreisliga Bambini
Ein sehr schweres Spiel hatte die Bambini-Mannschaft zum Abschluss der Saison. Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Wallersdorf kämpfte sie aber sehr gut und wurde auch durch zwei Siege belohnt.
Die Punkte für die DJK holten: M. Probst, M. Raab.

Nach ihrer allerersten Saison erreicht die Mannschaft den 6. Tabellenplatz, und kann besonders in der Rückrunde mit den Leistungen sehr zufrieden sein. Dort gilt es in der nächsten Saison das Begonnene auszubauen.

[Fußball] Verabschiedung

Am 4. März wurden die alten Vorstandschaftsmitglieder der Abt. Fußball bei der Lydia und Christian Rinkl verabschiedet. Abteilungsleiter Erich Frankl bedankte sich bei Hans-Jürgen Baumgartner und Christian Rinkl für 12 Jahre und bei Bettina Windisch für 8 Jahre gute Zusammenarbeit und überreichte Ihnen dafür ein kleines Geschenk. Klaus Hoffmann, der 4 Jahre als Beisitzer aktiv war, konnte leider nicht anwesend sein.

[Tischtennis] 16.Spieltag: Erste stolpert in Atting, Zweite weiter im Abstiegskampf

Die Ergebnisse und Spielberichte des 16. Spieltags.

TTF Atting – DJK Rattenberg I   9 : 3    Zur Tabelle der 2. Kreisliga
Es wurde das erwartet schwere Spiel in Atting, da man bereits seit längerem wusste, dass man auf drei Stammspieler verzichten muss und somit Aufstellungsschwierigkeiten hatte. Die verbliebenen Spieler erwischten zudem einen rabenschwarzen Tag, der irgendwie schon traditionell zu jeder Saison der 1. Mannschaft gehört.
Bereits die drei Anfangsdoppel musste man somit neu formieren. Hier konnte nur das neu zusammengestellte Doppel Probst/Maurer punkten, sodass man 2:1 in Rückstand lag. Überraschend waren dann die zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz, wo M. Probst in fünf knappen Sätzen unterlegen war, Ch. Schaschko fand dagegen kein Mittel gegen den Attinger Einser. R. Bauer im mittlieren Paarkreuz machte es besser und gewann in drei Sätzen, doch Ch. Greil wehrte sich zwar lange, musste aber den Entscheidungssatz abgeben. A. Maurer hatte gegen den immer besser aufspielenden Gegner keine Siegchance, doch H. Hasenfratz verkürzte in seinem Einzel zumindest auf den 6:3-Zwischenstand. Das glücklose Spiel an diesem Abend ging aber in den nächsten drei Einzeln weiter und somit mussten sich M. Probst, Ch. Schaschko und R. Bauer zum 9:3-Endstand knapp geschlagen geben.

Vorschau auf das nächste Spiel
Somit wird die DJK I vom Gejagten zum Jäger, und trifft nun im Topspiel am Freitag, 19.03.10 um 20 Uhr auf den neuen Tabellenführer TTC Oberschneiding II. Dieses Spiel wird voraussichtlich die Vorentscheidung in der Meisterschaft bringen. Hoffentlich dann wieder in voller Besetzung sollte die Tagesform den Ausschlag geben.

DJK Rattenberg II – TTV Hafner Straubing II  2 : 8  Zur Tabelle der 3. Kreisliga 
Gegen den Tabellenführer in Bestaufstellung war die Zweite Mannschaft ohne wirkliche Siegchance.
Die Punkte für die DJK holten: Ludwig/Sterr, E. Ludwig.

Vorschau auf das nächste Spiel
Am Donnerstag reist die DJK II mit Außenseiterchancen zum TTC Landau III.

[Tischtennis] 15.Spieltag: Erste mit Heimsieg, Zweite und Bambini ohne Punkte

Die Ergebnisse und Spielberichte des 15. Spieltags.

DJK Rattenberg I – TTG Phoenix Straubing V  9 : 4    Zur Tabelle der 2. Kreisliga
Das Topspiel des Spieltags fand in Rattenberg statt, wo die DJK als Tabellenführer auf den Drittplatzierten der Liga traf. Der Spielverlauf war wesentlich enger als das dann doch deutliche Ergebnis von 9:4 aussagt.
Ihre eigentliche Doppelstärke hatte die 1. Mannschaft diesmal vermissen lassen, sowohl Bauer/Krause als auch Probst/Eidenschink mussten die ersten beiden Punkte abgeben, sodass man mit 0:2 in Rückstand geriet. Auch im dritten Doppel lag man bereits mit 0:2 in Sätzen zurück, Schaschko/Greil konnte aber das Blatt wenden und im Entscheidungssatz zumindest ein Doppel auf der Habenseite der DJK verbuchen.
Der Start in die Einzel fiel dagegen viel besser aus. Sowohl im vorderen Paarkreuz konnten M. Probst und Ch. Schaschko ihre Spiele sicher gewinnen, als auch im mittleren Paarkreuz, wo R. Bauer und H.-P. Krause punkteten, was einen erfreulicheren Zwischenstand von 5:2 ergab. Dagegen fanden die an Nr. 5 und 6 gesetzten M. Eidenschink und Ch. Greil keine Mittel gegen das Materialspiel der Gegner und mussten den Anschluß auf 5:4 hinnehmen.
An diesem Abend hatten aber die Spieler an den Positionen 1-4 die Trümpfe in Ihrer Hand, und so sorgten M. Probst, Ch. Schaschko, R. Bauer und H.-P. Krause mit vier Einzelsiegen für den verdienten 9:4-Endstand.

Vorschau auf das nächste Spiel
Das letzte Auswärtsspiel in dieser Saison bestreitet die 1. Mannschaft am Freitag, 12.03.2010 um 20 Uhr beim Tabellenletzten TTF Atting. Der Gegner darf dabei anhand der Tabellenplatzierung nicht unterschätzt werden, eine konzentrierte Leistung ist vonnöten.

DJK Rattenberg II – TTG Phoenix Straubing VI  0 : 8  Zur Tabelle der 3. Kreisliga 
Gegen den Tabellen-Zweiten in Bestaufstellung war die Zweite ohne Siegchance. Verzichten musste sie dabei auch noch auf ihren Einser H. Hasenfratz.

Vorschau auf das nächste Spiel
Auch das nächste Heimspiel wird nicht einfacher werden, dabei gastiert der Tabellenführer TTV Hafner Straubing II in Rattenberg.

Bambini-Liga SV Windberg – DJK Rattenberg  6 : 2 Zur Tabelle der Kreisliga Bambini
Viel mehr dringewesen wäre für die Bambini-Mannschaft beim Auswärtsspiel in Windberg,
Allerdings musste die Mannschaft auf ihren Mannschaftsführer und einen weiteren Stammspieler verzichten, die nicht kompensiert werden konnten.

Vorschau auf das nächste Spiel
Das letzte Spiel der Saison findet am 15.03.2010 in Rattenberg statt, wenn der ungeschlagene Tabellenführer TTC Wallersdorf gastiert.

[Fußball] Schneeräumaktion

SchneeTor (WinCE).jpgAm Freitag, den 05.03.2009 wird der große Fußballplatz vom Schnee befreit.

Bitte alle Spieler der ersten und zweiten Mannschaft mit Schneeschaufeln erscheinen.
Treffpunkt ist um 18.00 Uhr in der Turnhalle

Es sind auch freiwillige Helfer herzlich eingeladen.

[Tischtennis] 14.Spieltag: Nur die Erste punktet, 2. und 3.Mannschaft mit Niederlagen

Die Ergebnisse und Spielberichte des 14. Spieltags.

TTC Oberschneiding III – DJK Rattenberg I  4 : 9    Zur Tabelle der 2. Kreisliga
Wie vermutet versuchten die Gastgeber mit starker Besetzung etwas Zählbares aus der Begegnung gegen die DJK I zu holen, hierzu setzten sie im vorderen Paarkreuz zwei aufstrebende Jugendspieler ein. Wer die Tabelle dabei nicht so genau kennt, dem sei gesagt, dass die Zweite des TTC Oberschneiding punktgleich mit der DJK Rattenberg liegt.
Die DJK I ließ sich davon aber nicht beirren, und holte bereits das Maximum aus den Eingangsdoppeln, 3:0 führte man durch Erfolge von Krause/Bauer, Probst/Eidenschink und Schaschko/Greil. So ging es in den ersten Einzeln auch weiter. M. Probst hatte dabei gegen den Jugendspieler Schulte keine Mühe und auch Ch. Schaschko blieb gegen den Einser des TTC in fünf Sätzen Sieger. Erst ab dann fand der Gastgeber ins Spiel und R. Bauer, H.-P. Krause sowie Ch. Greil mussten die Punkte an den Gegner abgeben, Besser machte es M. Eidenschink, der dadurch zum zwischenzeitlichen 6:3 ausbaute. Eng wurde es nochmal nach der Niederlage von M. Probst, aber Ch. Schaschko, R. Bauer und H.-P. Krause holten die nächsten drei Einzel und sicherten somit den 9:4 Endstand.
Da auch der punktgleiche TTC Oberschneiding II im Topspiel des Spieltags gegen den Tabellendritten TTG Phoenix Straubing V mit 9:2 siegreich hervor ging, bleibt es an der Tabellenspitze weiterhin spannend.

Vorschau auf das nächste Spiel
Im März stehen noch vier Freitags-Spiele für die 1. Mannschaft an, zum Auftakt gastiert dabei am Freitag, 05.03.2010 um 20.15 Uhr der Tabellendritte TTG Phoenix Straubing V in der Rattenberger Schulturnhalle.

TSV Pilsting – DJK Rattenberg II  8 : 1  Zur Tabelle der 3. Kreisliga 
Nichts zu holen gab es für die 2. Mannschaft bei der weiten Auswärtsfahrt nach Pilsting. Verzichten musste die Mannschaft dabei auch noch auf ihren Mannschaftsführer A. Maurer.

Vorschau auf das nächste Spiel
Auch hier werden bis zum Saisonende noch vier spannende Spieltage absolviert.
Am Montag, 01.03.2010 steht das schwere Heimspiel gegen den Tabellen-Zweiten TTG Phoenix Straubing VI bevor, bei dem die DJK mit klaren Außenseiterchancen ins Spiel geht.

SV Ascha – DJK Rattenberg III  8 : 0 Zur Tabelle der 4. Kreisliga
Überraschend klar verlor die 3. Mannschaft gegen den vorderen Tabellennachbarn SV Ascha.

Vorschau auf das nächste Spiel
Zwei Spiele stehen bis zum Saisonende noch an, als nächstes gehts am 15.03.2010 im Heimspiel gegen den TTC Straubing IV.

[Ski] Synchroteam Rattenberg auf Platz 6 bei den Deutschen Meisterschaften

Mit einem sehr zufriedenen Ergebnis reist das Synchroteam Rattenberg um Trainer Fonsl Baumgartner aus Mitterfirmiansreut ab. Mit einer Gesamtpunktzahl von 150,5 Punkten landete man überraschend vor Teams wie den Synchros und dem Team vom SC Passau.
Deutscher Meister wurde der Favorit, das Synchro Team Germany! Zweiter wurden die Synchro Ladies Bayerwald und den dritten Rang erreichte das Synchro Team Ladies.
Später auf der Apres-Ski-Party hätte das Team mit den Fahrern Steve, Seba, Andi, Bierhans, Friedl, Obi, Matts und Tobi auf jeden Fall den ersten Platz erreicht!
Im Großen und Ganzen muss man sagen, dass es ein sehr gelungenes Wochenende war und man die DJK Rattenberg würdig vertrat
An dieser Stelle auch noch ein großes Dankeschön an die vielen Fans, die uns angefeuert haben!

Bilder findet man wie gewohnt unter andis-bilder.de

Einzelwertungen
Endergebnis

Das Team mit Fans + Zeitungsbericht "Gäuboden aktuell":
{gallery directory=/bilder/ski/synchro/2010synchro_dm}

[Tischtennis] 13. Spieltag: Erste gewinnt in Wallersdorf, Zweite punktet, Bambini siegt deutlich

Die Ergebnisse und Spielberichte des 13. Spieltags.

TTC Wallersdorf II – DJK Rattenberg I  2 : 9    Zur Tabelle der 2. Kreisliga
Nach der Faschingspause griff die DJK I endlich wieder ins Spielgeschehen ein. Beim Auswärtsspiel in Wallersdorf konnte man in Bestbesetzung einen deutlichen Sieg erringen.
Bauer/Krause sowie Hierl/Schaschko konnten bereits in den Eingangsdoppeln überzeugen, nur Probst/Eidenschink mussten den Punkt an den Gastgeber abgeben.
In den Einzeln überzeugte dann B. Hierl bereits im ersten Spiel mit seiner individuellen Klasse, auch M. Probst erwischte einen guten Tag und konnte einen 0:2-Satzrückstand gegen den Wallersdorfer Einser noch in einen Sieg ummünzen. Ch. Schaschko gewann anschließend mit 3:1-Sätzen und im hinteren Paarkreuz ließen H.-P. Krause und M. Eidenschink nichts anbrennen. Auch das zweite Spiel konnte B. Hierl erfolgreich gestalten, und M. Probst setzte in einem Fünfsatzkrimi dann den Schlusspunkt. 
Damit übernimmt die 1. Mannschaft aufgrund des besseren Spielverhältnisses wieder die Tabellenführung von dem punktgleichen TTC Oberschneiding II.

Vorschau auf das nächste Spiel
Schon am Dienstag, 23. Februar 2010 steht das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm, dann reist man zum Tabellen-Neunten TTC Oberschneiding III. Auch hier muss die gesamte Mannschaft konzentriert spielen, damit man der Favoritenrolle gerecht wird.

DJK Rattenberg II – SV Ganacker 7 : 7  Zur Tabelle der 3. Kreisliga 
Einen schwer erkämpften, aber durchaus verdienten Punkt holte die 2. Mannschaft gegen den Tabellenfünften SV Ganacker.
1:1 hieß es nach den Doppeln, in den ersten Einzeln kam die DJK II nicht so richtig in Fahrt, sodass man zwischenzeitlich mit 2:6 bzw. 3:7 in Rückstand lag. Aber dann wurde es besser und die Zweite gewann alle letzten vier Einzel, sodass es letztlich zu einem Punktgewinn reichte.
Überragender Spieler an dem Abend war einmal mehr Ludwig Eckhard, der alle drei Einzel sowie mit seinem Partner das Doppel für sich entschied.
Die weiteren Punkte holten: H. Hasenfratz, A. Maurer, M. Sterr.

Vorschau auf das nächste Spiel
Am Freitag, 26.02.2010 steht um 20 Uhr das schwere Auswärtsspiel beim TSV Pilsting an, ein Punktgewinn wäre mehr als nur eine Überraschung.

Bambini-Liga DJK Rattenberg – TTC Straubing  6 : 0 Zur Tabelle der Kreisliga Bambini
Immer besser in Fahrt kommt die Bambini-Mannschaft, die nun schon den zweiten Sieg in der Rückrunde perfekt machte. 
Je zwei Siege steuerte dazu Mannschaftsführer Maximilian Probst ebenso wie der erstmals eingesetzte T. Schnitzbauer bei, einmal erfolgreich konnte M. Raab sein Spiel gestalten und den Abschluss bildete das erfolgreiche Doppel M. Probst/N. Illmer. Somit war der Sieg ohne Spielverlust perfekt. 

Vorschau auf das nächste Spiel
Am 01.03.2010 gehts weiter mit dem Auswärtsspiel beim SV Windberg. Im Hinspiel gabs eine klare Niederlage, vielleicht gibts diesmal eine bessere Außenseiterchance.