Liebe Freunde der Skiabteilung,
unser neues Programm für die Saison 23/24 ist fertig und bereits auf dem Weg zu euch.
Zudem ist es hier nochmal für euch zum Download:
Auf eine schöne Saison!
Eure Skiabteilung
Liebe Freunde der Skiabteilung,
unser neues Programm für die Saison 23/24 ist fertig und bereits auf dem Weg zu euch.
Zudem ist es hier nochmal für euch zum Download:
Auf eine schöne Saison!
Eure Skiabteilung
75 Jahre SV Konzell steht nun an, und wir kommen als Patenverein mit Kind, Frau und Mann.💚
Outfits:
Eventuelle Änderungen werden bekannt gegeben!!
Der „Countdown“ läuft!
Die letzten 2 Abholtermine für Vereinsblusen, Vereinshemden und Polos am Mittwoch, den 5.7. und Sonntag, den 9.7. jeweils von 18:00 bis 19:00 Uhr bei Anton Maurer.
Am Samstag 08.07.2023 findet die 3. Auflage unserer Sommernacht statt.
Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns Gäste aus Nah und Fern bei uns am Rattenberger Sportgelände begrüßen zu dürfen.
Genauere Details können dem Foto entnommen werden.
Am Freitag, 02. Dezember findet in der Turnhalle nach der Skigymnastik ein Anprobetermin für die neuen DJK Jacken (Damen, Herren, Kinder) statt. Kostenpunkt der Jacke liegt etwa bei 36 Euro inkl. Stickerei.
Am Freitag, den 2. September traf sich am Abend eine Abordnung der DJK Rattenberg mit zwei Vertretern des SV Konzell zum traditionellen Patenbrautbitten.
Grund dafür ist das 75-jährige Gründungsfest des SV Konzell, das von 14.-16.Juli 2023 stattfinden wird.
Mit musikalischer Begleitung machten sich die Vereinsmitglieder auf nach Moosmühle zur Familie Eckl. Mit einem vorbereiteten Gedicht bittete der 1. Vorstand der DJK Tobias Schötz, die Tochter Lena Eckl, das Amt der Patenbraut zu übernehmen.
Nach seinem Vortrag überreichte er der zukünftigen Braut und ihrer Mama einen Blumenstrauß, außerdem erhielt sie einen Maßkrug als Erinnerung an ihr Amt (siehe Galerie unten).
Wie es der Brauch ist, machte es Lena der DJK aber nicht so leicht und so mussten Tobias Schötz und Rackl Stefan (als Vertreter des SV Konzell) noch zwei Aufgaben erfüllen:
Aufgabe 1: Wüstenschnaps trinken (1 Schnapsglas Schnaps; 1 Schnapsglas Semmelbrösel; 1 Schnapsglas Essig)
Aufgabe 2: Nageln (die beiden Vertreter zeigten, dass sie handwerklich noch Nachholbedarf haben, da diese Aufgabe etwas länger gedauert hat).
Anschließend wurde bei gutem Essen, zünftiger Musik und extra für das Patenbrautbitten etikettiertes Bier in gemütlicher Runde gefeiert.
Ein besonderer Dank gilt unserem Musikanten Obermeier Josef für die musikalische Unterhaltung und Lena Eckl, dass sie uns nächstes Jahr als Patenbraut unterstützt.
Heuer wurde zum ersten Mal seit der Vereinsgeschichte die Jahreshauptversammlung der DJK Rattenberg online abgehalten, nachdem sie letztes Jahr aufgrund der Pandemie ausfallen musste.
30 Mitglieder versammelten sich am Samstag, den 22.5.2021 vor ihren Bildschirmen, um die Berichte der einzelnen Abteilungen zu hören und die diesjährigen Neuwahlen durchzuführen.
Der 1. Vorstand führte durch die Onlineveranstaltung. Der Mitgliederzahl des Vereins stieg in diesem Jahr auf insgesamt 1024, davon 459 Frauen und 561 Männer.
Die mitgliederstärkste Abteilung war auch im letzten Jahr wieder die Skiabteilung.
Pandemiebedingt war es zwar recht ruhig, trotzdem konnten die einzelnen Abteilungen einige Höhepunkte nennen.
Bei den Neuwahlen wurde dem Führungsteam erneut das Vertrauen ausgesprochen, Tobias Schötz blieb 1. Vorstand und Larissa Preiß wurde wieder zur 2. Vorsitzenden gewählt.
Lediglich beim Amt des Kassenwarts gab es eine Veränderung:
Andreas Wagner stellte in dieser Versammlung zum letzten Mal seinen Kassenbericht vor, denn er wird nicht mehr zur Verfügung stehen.
Sein Amt übernimmt ab jetzt Martin Wagner.
Tobias Schötz dankte Andreas für seine langjährige und herausragende Arbeit als Kassier in den letzten 12 Jahren und sein hervorragendes Engagement für den Verein, denn seit ihm werden keine roten Zahlen mehr geschrieben.
Da die Versammlung online stattfand, wurde die Geschenkübergabe später durchgeführt.
Schriftführerin ist weiterhin Magdalena Schötz und die Beisitzer bleiben Christian Schedlbauer, Michael Haimerl, Christian Schaschko als Ehrenamtsbeauftragter, Manfred Schötz als Jugendleiter.
Neu aufgenommen wurde Andreas Probst als Beisitzer.
Auch zahlreiche Ehrungen standen auf dem Plan, die aber auf einem separaten Ehrenamtsabend abgehalten werden.
Zum Schluss wünschte der 1. Bürgermeister Dieter Schröfl der Vorstandschaft allzeit gutes Gelingen.
Aufgrund der nicht planbaren Situation, müssen wir das Heimatfest 2021 leider absagen.
Liebe Vereinsmitglieder der DJK Rattenberg,
aufgrund der aktuellen Gesundheitslage (Coronakrise) ist die Vorstandschaft zu dem Entschluss gekommen, die diesjährigen Jahreshauptversammlungen des Hauptvereins und der Abteilungen Eisstock, Tischtennis und Fußball auf das Jahr 2021 zu verschieben und mit der nächsten Jahreshauptversammlung zusammenzulegen.
Bleibt’s gsund!
Eure Vorstandschaft mit 1. Vorstand Tobias Schötz