[Fußball] 26.07.2009: 1. Spieltag Spvgg Pondorf/Oberzeitldorn – DJK Rattenberg

1. Mannschaft

Anpfiff: 15:00 Uhr
Schiedsrichter: Angelo Bulone

Halbzeitstand: 0:4
Endstand: 1:6

Aufstellung:
Eckl T. – Schötz, Paukner, Raab – Engl (Lanzinger), Laumer Ma., Anleitner S. – Schmid, Weindl (Maierhofer), Könitz (Janker) – Landgraf

Tore:
0:1 Schmid
0:2 Könitz
0:3 Eigentor
0:4 Schmid
1:4 Fischer
1:5 Maierhofer
1:6 Landgraf (Foulelfmeter)

Gelb-Rot
Fischer (Saulburg, Meckern)

2. Mannschaft

Anpfiff: 13:15 Uhr
Schiedsrichter: Tobias Welk (Oberschneiding)

Halbzeitstand: 1:1
Endstand: 3:1

Aufstellung:
Schwarz P. – Bauer, Artmann, Laumer H. (C) – Stelzer, Maierhofer (Liebl H.), Puschke, Schwarz C. (Anleitner H.), Laumer G. – Janker M., Miedaner A.

Tore:
0:1 Janker Markus
1:1 Gierlinger Daniel
2:1 Rothmeier Thomas
3:1 Schütz Jürgen (FE)

Bilder:
{gallery directory=/bilder/fussball/spiele/20090727_pondorf}

[Fußball] Saisonstart A-Klasse Bogen 2009/10

Nach einer sehr enttäuschenden Saison 2008/09 mit vielen Verletzten und den bitteren Abstieg startet
die DJK Rattenberg heuer wieder in der A-Klasse Bogen und peilt als Ziel den direkten Wiederaufstieg an.

Trainer Reinhold Meier konnte in der Vorbereitung auf fast alle Spieler zählen. Matthias Paukner
und Stephan Anleitner kehrten nach ihren Verletzungen wieder zurück in die Mannschaft.
Auf Johannes Anleitner (Knie-OP) und Alexander Kermer (beruflich) wird allerdings Meier noch
länger verrzichten müssen. Auch Andreas Wagner ist nach seiner Sprunggelenksoperation zum
Saisonstart noch nicht im Team, trainiert aber bereits mit der Mannschaft.

Die Vorbereitungsspiele liefen durchaus zufriedenstellend.

TSV Falkenstein (Kreisliga): 2:3
SV Habischried (Kreisklasse: 4:3
FC Altrandsberg (A-Klasse): 1:2
FC Miltach III (A-Klasse): 4:0
SV Langenbach (B-Klasse): 1:1

Das erste Saisonspiel bestreitet die 1. Mannschaft auswärts gegen die SpVgg Pondorf/Oberzeitldorn und
im zweiten Spiel muss man zum TSV Oberalteich.
Saisonstart ist am Sonntag, den 26. Juli 2009 um 15.00 Uhr.

Das Eröffnungsspiel ist bereits am Freitag, 24. Juli, hier empfängt der FSV Saulburg den ASV Elisabethszell.

Ich wünsche allen Spielern, Betreuern, Fans und Funktionäre eine verletzungsfreie, spannende
und hoffentlich erfolgreiche Saison

Die Ergebnisse sind wie gewohnt unter Fußball -> Senioren -> Livergebnisse zu finden

[Fußball] 12.07.2009: DJK Rattenberg – SV Sossau (Freundschaftsspiel)

1. Mannschaft

Anpfiff: 15:00 Uhr
Schiedsrichter: Stanislaw Gaza

Halbzeitstand: 0:1
Endstand: 1:4

Aufstellung:
Schwarz P. – Schötz, Laumer H. (Artmann), Paukner – Anleitner S., Raab, Könitz – Laumer G. (Janker M.), Landgraf, Wagner – Miedaner (Bauer)

Tore:
0:1 Sperber
0:2 Heigl
0:3 Atakisi
0:4 Pielmeier
1:4 Janker

2. Mannschaft

Anpfiff: 13:15 Uhr
Schiedsrichter: Herbert Probst (Rattenberg)

Halbzeitstand: 5:0
Endstand: 8:1

Aufstellung:
Eckl T. – Anleitner H., Bauer, Artmann – Anzenberger, Puschke, Stelzer (C), Baumgartner, Windisch – Wals, Janker

Tore:
1:0 Janker Markus
2:0 Janker Markus
3:0 Janker Markus
4:0 Janker Markus
5:0 Wals Markus
5:1 Lummer Karl-Heinz
6:1 Anzenberger Marcel
7:1 Artmann Florian
8:1 Wals Markus

Gelb: Anzenberger, Anleitner H.

[Fußball] Dritter Platz in Altrandsberg

Die ersatzgeschwächte Elf von Trainer Meier Reinhold konnte in Altrandsberg nicht 100% überzeugen
und wurde nur dritter im Pokalturnier in Altrandsberg.

Bereits im ersten Spiel enttäuschte die DJK und verlor gegen den späteren Erstplatzierten FC Altrandsberg
verdient mit 1:2 (Treffer Wagner Andreas).

Das zweite Spiel bestritt der FC Zandt II und der 1. FC Miltach III.
Hier konnte sich Zandt mit 4:3 (1:1) im Elfmeterschießen durchsetzen.

Im Spiel um Platz 3 ging dann die DJK als Sieger gegen Miltach mit 3:0 hervor.
Die Torschützen waren Miedaner Andreas, Eigentor und Landgraf Thomas.

Das Finale entschied Altrandsberg klar mit 4:0 für sich und holte sich somit den Pokal.

Für die DJK Rattenberg geht’s bereits heute um 15:00 Uhr (13:15) gegen den SV Sossau weiter im bereits
vierten Vorbereitungsspiel für die Saison 09/10.

[Fußball] Pokalturnier in Altrandsberg

fc_altrandsberg.gif

fc_altrandsberg.gif 1-fc-miltach.giffc-zandt.gif

Der nächste Härtetest steht für die DJK Rattenberg am kommenden Wochenende bereit.

Nachdem man gegen den Kreisligisten aus Falkenstein unglücklick mit 2:3 verlor, machte man
es gegen den Meister der A-Klasse Regen, dem SV Habischried, mit einem verdientem 4:3 Sieg besser.

Am Samstag, den 11. Juli geht es für die Jungs von Trainer Reinhold Meier im traditionellen Pokalturnier
in Altrandsberg um den Pokalgewinn (3x in Folge). Die DJK bestreitet das erste Spiel gegen den alten Verein
von Neuzugang Thomas Landgraf, dem FC Altrandsberg. Das zweite Spiel ist der FC Zandt gegen den 1. FC Miltach II.

Die DJK Rattenberg freut sich auf zahlreiche Unterstützung der Fans.

Beginn des Spiels ist um 13.00 Uhr in Altrandsberg

[Fußball] 2. Lebendkickerturnier

Am Samstag, den 27. Juni fand zum zweiten mal das Lebendkickerturnier der DJK Rattenberg statt. Die acht teilnehmenden Mannschaften spielten in zwei Gruppen um den Einzug ins Halbfinale. In Gruppe 1 kamen die II. Mannschaft vor der FF Rattenberg I weiter, in Gruppe 2 waren De Oidn und da Neie sowie die FF Rattenberg erfolgreich. Im ersten Halbfinalspiel setzte sich dann die II. Mannschaft gegen die FF Rattenberg II durch, das andere Spiel gewannen De Oidn und da Neie gegen die FF Rattenberg I. Im Spiel um Platz drei gab es dann ein spannendes "Feuerwehr Derby" in dem sich die erste Mannschaft der Feuerwehr knapp gegen die Zweite Mannschaft durchsetzen konnte.
 
Im Finale holten sich De Oidn und da Neie den Turniersieg, denen bei der anschließenden Siegerehrung der Wanderpokal überreicht wurde. Aufgrund der zahlreichen Teilnahme der Rattenberger Feuerwehr reichte die Siegermannschaft den Wanderpokal an die FF Rattenberg weiter.

Platzierungen:
1. De Oidn und da Neie
2. II. Mannschaft
3. FF Rattenberg I
4. FF Rattenberg II
5. Fußball Damen
6. Jugendtrainer
7. Schützenverein Waldeslust Wies
8. FF Rattenberg Damen

  Auf diesem Weg möchte sich die DJK Rattenberg bei Hermann Rottmar und seiner Frau Helga, auf deren Anwesen das Turnier stattfand, bei den teilnehmenden Mannschaften, sowie bei allen Helfern, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben nochmals recht herzlich bedanken.

[Fußball] 05.07.2009: DJK Rattenberg – SV Habischried (Freundschaftsspiel)

1. Mannschaft

Anpfiff:
15:00 Uhr
Schiedsrichter: Mahmut Sonkur

Halbzeitstand: 2:0
Endstand: 4:3

Aufstellung:
Eckl – Schötz, Raab, Paukner (Könitz) – Wagner (Schlecht), Anleitner S., Engl, Laumer Ma., Lanzinger – Weindl (Laumer H.), Landgraf (Miedaner)

Tore:
1:0 Landgraf
2:0 Landgraf
3:0 Landgraf
3:1
3:2
4:2 Schötz
4:3

2. Mannschaft

Anpfiff: 13:15 Uhr
Schiedsrichter: Herbert Probst (Rattenberg)

Halbzeitstand: 3:3
Endstand: 7:8

Aufstellung:
Schwarz P. – Stelzer, Laumer H. (C), Artmann – Puschke (Liebl H.), Könitz (Bauer), Schwarz C. – Anzenberger, Laumer G., Janker M. (Schlecht) – Miedaner A. (Wals)

Tore:
0:1 Rankl Wolfgang.
1:1 Anzenberger Marcel
2:1 Janker Markus
2:2 Rankl Wolfgang
3:2 Schwarz Christoph
3:3 Riede Benjamin
4:3 Miedaner Andreas
4:4 Riede Benjamin
4:5 Riede Benjamin
4:6 Rankl Wolfgang
4:7 Wagner Daniel
5:7 Laumer Günther
6:7 Wals Markus
7:7 Schlecht Simon
7:8 Eigentor

Gelb: Anzenberger

[Ski] Einladung zur Kanufahrt

DJK Rattenberg – Kanufahrt 2009

Termin  22. August 2009
Anmeldung

 Maurer Anton
 09963 / 9100-50
 anton.maurer@victoria.de
 Kosten
(Boote, Grillfleisch)

 Erwachsene  20,- €
 Kinder bis 14 Jahre 15,- €
 nur grillen/zelten 5,- €
 Treffpunkt  Feuerwehrhaus Rattenberg, Abfahrt 10.30 Uhr
 Einsetzort  Blaibacher See
 Zielort

 Station 1: Chamerau
 Oder
 Station 2: Satzdorfer See (Badesee)
 Übernachtung am Satzdorfer See
 Was ist mitzubringen   
 Schuhe die im Wasser getragen werden können, Campingutensilien (Schlafsack, Zelt)

WICHTIG:
    -Bei schönen Wetter – Kopfbedeckung u. Sonnencreme
    -Bei schlechtem Wetter – leichte Regenkleidung

Sonstige Infos
Es wird empfohlen während der Kanufahrt keine Handys, Digitalkameras, etc. mitzuführen, außer die Geräte werden wasserdicht verpackt. Mitnahme auf eigene Verantwortung!

Um unnötige Verzögerungen bei der Abfahrt zu vermeiden, könnt Ihr Euch schon
überlegen, wer mit wem in einen Kanu fahren möchte. Der Grossteil der Kanus sind Zweisitzer.