[Fußball]: Saisonstart Kreisklasse Straubing 2012/13

Am ersten Spieltag hatten die Senioren der DJK Rattenberg noch spielfrei, aufgrund der Hochzeit von Tom und Theresa Landgraf.
Aber dieses Wochenende ist es wieder soweit. Die DJK feiert ihr Comeback in der Kreisklasse Straubing.
Nach drei Jahren in der A-Klasse ist man heuer der einzigste "Wald-Verein" in der durchaus starken Kreisklasse Straubing.

Als Saisonziel wurde ganz klar der Klassenerhalt ausgegeben, was schwierig wird, aber machbar ist.

Die Neuzugäng Dominik Weindl (eigene Jugend) und Alexander Kermer (reaktiviert) sollen vor allem die vielen Verletzten ersetzen und die Mannschaft im Offensivbereich antreiben.
Bei den Vorbereitungsspielen kämpfte man mit vielen Verletzungen und so musste Trainer Armin Wagner immer mit einer neuen Mannschaftsformation spielen. Gegen meist höherklassige Vereine (Kreisliga) hatte man oft das Nachsehen, wobei mit Mannschaften aus der Kreisklasse durchaus mitgehalten werden konnte.

Am Sonntag, 05. August um 15.00 Uhr wird dann beim VfB Straubing die Saison angepfiffen. Gegen den VfB trifft die DJK auf einen als Meisterschaftsfavoriten gehandelten Verein und wird mächtig strecken müssen, um nicht gleich im ersten Spiel ohne Punkte nach Hause zu fahren. Für die zweite Mannschaft ist Anpfiff um 13:15 Uhr am Peterswöhrd.

Bereits am Samstag, 11. August um 14:30 Uhr bestreitet Rattenberg das erste Heimspiel gegen den Kreisliga-Absteiger RSV Ittling.
Im Anschluss an das erste Heimspiel wird gemeinsam ins Volksfest nach Straubing gefahren.

Hochzeit Tom und Theresa

 
 Am Samstag, den 28. Juli 2012 haben sich unser ehemaliger Stürmer Thomas Landgraf und seine Theresa  das kirchliche JA-Wort gegeben.
 Bereits letztes Jahr haben die beiden standesamtlich geheiratet.

 Gefeiert wurde dann im Burggasthof Neurandsberg und das Brautstehlen war in Altrandsberg.

 WIr wünschen euch beiden alles Gute auf eurem gemeinsamen Lebensweg.

[Fußball] Vorankündigung: Fahrt ins Gäubodenvolksfest

Vorankündigung:
Am Samstag 11.08. findet der gemeinsame Gäubodenfestbesuch der Fußballabteilung statt! Teilnehmen können natürlich nicht nur aktive Spieler und deren Partnerinnen, sondern auch alle Freunde, Fans und Gönner der DJK.

Abfahrt:
Wo? Wendeplatte Rattenberg:
Wann? ca. 16:30/16:45 Uhr im Anschluß an das Spiel der 1. Mannschaft.
Womit? Bus (Wird von der Fußballabteilung bezahlt)

Heimfahrt:
voraussichtlich 23:30 – 23:45 Uhr

verbindliche Anmeldung:
ab sofort mit Abnahme von 2 Biermarken und 1 Essensmarke/Person bei Thomas Maierhofer möglich.

[Fußball] Familientag 2012

Bei herrlichem Wetter fand am Sonntag, den 01. Juli 2012 der Sport-/Spiel- und Familientag der DJK Rattenberg, Abt. Fußball statt. An insgesamt 10 verschiedenen Stationen durften die Teilnehmer ihr Geschick in verschiedensten Disziplinen beweisen:

Zielschießen Stock
Zielschießen Fußball
Bockstechen
Tennisballzielwurf
Büchsenwerfen
Sackhüpfen
Torwandschießen
Bobbycarparkur
Feuerwehrspiel
Biathlon

Beim Bobbycarrennen und Sackhüpfen war Schnelligkeit gefordet, Spiele wie das Feuerwehrspiel dagegen erforderten Geschicklichkeit und beim Bockstechen war der Orientierungssinn gefragt.

Die Gewinner der einzelnen Kategorien:

Familie:
1. Familie Windisch
2. Familie Eckl
3. Familie Baumgartner

Gruppe:
1. Tobias Eckl, Matthias Paukner, Hans-Jürgen Baumgartner und Susanne Baumgartner/Julia Paukner
2. Wolfgang Holzer, Lukas, Thomas Steinkirchner, Max
3. Johannes Anleitner, Andreas Wagner, Matthias Raab, Stefan Schiller

Einzel Erwachsene:
1. Johannes Anleitner
2. Matthias Paukner
3. Thomas Steinkirchner und Andreas Wagner

Einzel Kinder:
1. Lukas Windisch
2. Maike Maurer
3. Nico Windisch

Die DJK Rattenberg, Abt. Fußball bedankt sich bei allen Teilnehmern.

[Hauptverein] neue Vereinskleidung eingetroffen

Heimatfest und das erstes Gründungsfest (ASV Elisabethszell) stehen kurz vor der Tür und deshalb wurde der Bestand der Vereinskleidung erhöht.
Alle Größen sind wieder verfügbar und können bei Anton Maurer gekauft werden.
 
Folgende neue Preise gelten:
Hemd Herren: 24,- Euro
Bluse Damen: 24,- Euro
Polo Erwachsene: 12,- Euro
Polo Kinder: 10,- Euro