„Hotel Post“ siegte – Gemeindemeisterschaft Stockschießen

Am Samstag den 16.07.2022 fand bei schönstem Sommerwetter die Gemeindemeisterschaft der DJK-Stockschützen statt. Auf der Asphaltanlage beim Sportgelände in Rattenberg rangen 13 gemeldete Mannschaften um den von Bürgermeister Dieter Schröfl gestifteten Wanderpokal.
In den Gruppenspielen setzte sich in Gruppe A, wegen der besseren Stocknote, die Mannschaft „Hotel Post“ knapp gegen die „Waidlerbühne Rattenberg“ durch. In der Gruppe B siegte die Mannschaft „Reiser & Co“ vorm Schützenverein Wies.

Im Platzierungsendspiel setzte sich das Team „Hotel Post“ mit den Schützen Bernhard Schlecht, Johann Schlecht, Johann Zeidler, Johann Gigler knapp gegen die Mannschaft „Reiser & Co“ durch. Um Platz drei kämpften die Waidlerbühne Rattenberg gegen den Schützenverein Wies. Dieses Spiel gewann der Schützenverein und erkämpfte sich somit den dritten Platz auf dem Stockerl. Aber auch die weiteren Mannschaften waren ambitioniert und freuten sich über den ein oder anderen Sieg oder eine knappe Entscheidung. Die Zuschauer unterstützen die Teams von den Vereinen der Feuerwehren Rattenberg, Maierhof, Grub sowie die Krieger- und Soldatenkameradschaft Rattenberg und hatten dabei auch ihren Spaß. Auch bei den Biathlonfreunden und der Firmenmannschaft „B&K“ lief nicht alles glatt, so dass es nur zur einer Mittefeldplatzierung reichte.

Aber nach dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles!“ war in so manchen Mannschaften wie dem Gemeinderat, dem Stammtisch Boxberg oder bei der DJK Fußball das Teilnehmen wichtiger als das Siegen.
Bei der Siegerehrung überreichte Abteilungsleiter Rudi Haselberger den vom Bürgermeister und Schirmherren Dieter Schröfl gestifteten Bürgermeisterpokals.

Gemeindemeisterschaft-2022-3

Bild 1 von 3

Rattenbergs Stockschützen steigen auf

In der Stockhalle in Pilgramsberg fand die Kreisoberliga-Sommermeisterschaft der Stockschützen statt. Um die drei Aufstiegsplätze in der Bezirksliga kämpften 22 Mannschaften. Die Mannschaft der DJK Rattenberg 1 erreichte in der Gruppe B den ersten Platz und traf im Endschießen auf den Sieger der Gruppe A. In diesem Spiel mussten sich die Schützen der DJK gegen den EC Mariaposching geschlagen geben. Dennoch ist der zweite Platz in der Kreisoberliga-Sommermeisterschaft ein toller Erfolg für die Schützen der DJK Rattenberg. Ihnen gelang nach längerer Zeit wieder der Aufstieg in die Bezirksliga. Das Foto zeigt die Aufstiegsmannschaft mit den Schützen (von links) Karl-Heinz Engl, Rudi Bergbauer, Jürgen Zollner und Hans-Jürgen Baumgartner.

Patenbrautbitten der DJK Rattenberg zum 75-jährigen Gründungsfest des SV Konzell

Am Freitag, den 2. September traf sich am Abend eine Abordnung der DJK Rattenberg mit zwei Vertretern des SV Konzell zum traditionellen Patenbrautbitten.
Grund dafür ist das 75-jährige Gründungsfest des SV Konzell, das von 14.-16.Juli 2023 stattfinden wird.
Mit musikalischer Begleitung machten sich die Vereinsmitglieder auf nach Moosmühle zur Familie Eckl. Mit einem vorbereiteten Gedicht bittete der 1. Vorstand der DJK Tobias Schötz, die Tochter Lena Eckl, das Amt der Patenbraut zu übernehmen.
Nach seinem Vortrag überreichte er der zukünftigen Braut und ihrer Mama einen Blumenstrauß, außerdem erhielt sie einen Maßkrug als Erinnerung an ihr Amt (siehe Galerie unten).
Wie es der Brauch ist, machte es Lena der DJK aber nicht so leicht und so mussten Tobias Schötz und Rackl Stefan (als Vertreter des SV Konzell) noch zwei Aufgaben erfüllen:
Aufgabe 1: Wüstenschnaps trinken (1 Schnapsglas Schnaps; 1 Schnapsglas Semmelbrösel; 1 Schnapsglas Essig)
Aufgabe 2: Nageln (die beiden Vertreter zeigten, dass sie handwerklich noch Nachholbedarf haben, da diese Aufgabe etwas länger gedauert hat).
Anschließend wurde bei gutem Essen, zünftiger Musik und extra für das Patenbrautbitten etikettiertes Bier in gemütlicher Runde gefeiert.
Ein besonderer Dank gilt unserem Musikanten Obermeier Josef für die musikalische Unterhaltung und Lena Eckl, dass sie uns nächstes Jahr als Patenbraut unterstützt.