DFB-Sonderehrung 2022 für Franz Wagner

In Straubing / Sossau fand am 27.11.2022 die diesjährige DFB-Sonderehrung des BFV des Fußballbezirks Niederbayern Ost statt.Neben Urkunde und Uhr erhielten die 53 anwesenden Frauen und Männer für Ihren herausragenden Dienst in Ihren Vereinen Dank und Wertschätzung.„Wertschätzung, die sie eigentlich jeden Tag verdient haben“, wie es der BFV-Bezirksvorsitzende Harald Haase treffend formulierte.

Die Festveranstaltung zu dieser DFB-Sonderehrung im Landgasthof Reisinger in Straubing-Sossau war bestens organisiert – alles, um den Ehrenamtlichen Danke zu sagen.

Als Gastgeber durften sich Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Josef Laumer, Landrat des Landkreises Straubing-Bogen, fühlen.

Die beiden politischen Vertreter sprachen den Preisträgern ihre Wertschätzung „für den unverzichtbaren Verdienst für die Gesellschaft“ aus

In Straubing / Sossau fand am 27.11.2022 die diesjährige DFB-Sonderehrung des BFV des Fußballbezirks Niederbayern Ost statt.

Neben Urkunde und Uhr erhielten die 53 anwesenden Frauen und Männer für Ihren herausragenden Dienst in Ihren Vereinen Dank und Wertschätzung.

„Wertschätzung, die sie eigentlich jeden Tag verdient haben“, wie es der BFV-Bezirksvorsitzende Harald Haase treffend formulierte.

Die Festveranstaltung zu dieser DFB-Sonderehrung im Landgasthof Reisinger in Straubing-Sossau war bestens organisiert – alles, um den Ehrenamtlichen Danke zu sagen.

Als Gastgeber durften sich Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Josef Laumer, Landrat des Landkreises Straubing-Bogen, fühlen.

Die beiden politischen Vertreter sprachen den Preisträgern ihre Wertschätzung „für den unverzichtbaren Verdienst für die Gesellschaft“ aus.

Sowohl der BFV-Präsident Dr. Christoph Kern als auch der Bezirksvorsitzende Harald Haase sprachen den Vereinen ihre Bewunderung aus, wie sie die schwere Zeit der Pandemie gemeistert haben. Die Ehrenamtlichen schaffen ein Umfeld, das Geborgenheit und Vertrauen bietet. Im Verein erfahren gerade junge Menschen Kameradschaft, Teamgeist und Disziplin – Werte, die man bei aller Digitalisierung nicht virtuell ersetzen kann.

Nach den ganzen Wortbeiträgen folgte das Highlight:

Die Ehrung der Preisträger*innen.

Dabei trugen die Kreisehrenamtsbeauftragen Walther Kammerer und Gerhard Jende für jede Preisträgerin und jeden Preisträger eine persönliche Laudatio vor, in der sie die ehrenamtlichen Funktionen und großen Verdienste der Preiträger*innen vorstellten.

Bei dieser Verleihung wurde auch Franz Wagner der DJK Rattenberg als Preisträger ausgezeichnet.

Unter Beifall der Anwesenden gratulierten der BFV-Präsident Dr. Christoph Kern und der Bezirks-Vorsitzende Harald Haase, die dann zusammen mit dem Bezirks-Ehrenamtsreferenten Johann Wimmer auch unserem Wagner Franz und den anderen Geehrten eine DFB-Urkunde und eine hochwertige DFB-Uhr überreichten.

 

 

[SKI] Skikurs Absage

Liebe Skikurs-Teilnehmer,

leider kann dieses Wochenende wegen Schneemangels wieder kein Skikurs stattfinden. Deshalb müssen wir diese Veranstaltung schweren Herzens absagen. Sollte Frau Holle dieses Jahr noch den Weg zu uns finden, werden wir versuchen für unsere kleinen Skifahrer noch etwas anzubieten. Wir werden euch über diesen Weg und unsere Homepage, Instagram und Facebook dazu informieren.

 

Für alle Ski-Kids, die schon sicher Pflug und Lift fahren können, steht euch unser Tagesausflug nach Hochficht zur Verfügung. Bitte meldet euch an und nutzt die Warteliste, damit wir wissen wer Interesse daran hat und eventuell noch Skilehrer und einen zusätzlichen Bus organisieren können. Sollte jemand nicht sicher sein, ob sein Kind an diesem Ausflug teilnehmen kann, könnt ihr mir gern auf diese Mail antworten, dann werde ich mit euch Kontakt aufnehmen.

 

Beste Grüße euer Ski-Team der DJK Rattenberg