Die Jahreshauptversammlung des Hauptvereins wird wegen einer möglichen Relegation verschoben.
Einladungen folgen wie gehabt zum neuen Termin via Mail, Social Media, etc.
Die Jahreshauptversammlung des Hauptvereins wird wegen einer möglichen Relegation verschoben.
Einladungen folgen wie gehabt zum neuen Termin via Mail, Social Media, etc.
Beim zweiten Ehrenabend der DJK Rattenberg sind vor Kurzem langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt worden. Vorsitzende Larissa Preiß und Ehrenamtsbeauftragter Michael Haimerl hießen im Vereinsheim eine kleine Gruppe geladener Mitglieder willkommen, um mit ihnen zehn, 25, 40 und 50 Jahre Vereinstreue zu feiern. Musiker Matthias unterhielt die Versammelten mit seinem Akkordeon.
Für einen Verein gebe es nichts Wichtigeres, als treue Mitglieder, die jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen – und das über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg, wurde bei dem Ehrenabend hervorgehoben. Die an diesem Tag Geehrten hätten den Verein aufgebaut und ihn zu einem Vorzeigeverein mit fünf aktiven Abteilungen und fast 1000 Mitgliedern gemacht.
Larissa Preiß verglich die Treue zum Verein mit einer langjährigen Ehe oder Partnerschaft. “Man verbringt die Freizeit zusammen und unterstützt sich gegenseitig. Dabei gibt es an und ab Reibereien, aber man verträgt sich wieder und hält zusammen.” Einige Mitglieder können heute “Goldene Hochzeit” mit der DJK feiern, während andere ihre “Silber- Rubin- und Rosenhochzeit” begehen, um in der Sprache der Hochzeitsjubiläen zu sprechen.
Als Zeichen des Dankes hefteten Larissa Preiß und Michael Haimerl den Geehrten die Vereinsehrennadel, auf der das Gemeindewappen abgebildet ist, an. Ebenso erhielten die Geehrten noch eine Ehrennadel vom Bayerischen Landessportverband. Für die Anwesenden war es ein gelungener Abend bei dem so manche amüsante Anekdote aus vergangenen Zeiten zur Sprache kam. Die Verantwortlichen der DJK wünschen sich noch viele gemeinsame Jahre im Verein, gemäß dem Leitspruch der DJK Fußballer: ”Grün und weiß ein Leben lang”.
19.07.2024
Die gehrten Mitglieder:
50 Jahre: Maierhofer Max, Schollerer Henriette
40 Jahre: Mühlbauer Hermann, Probst Josef, Gigler Hans, Peter Herbert
25 Jahre: Haimerl Rita, Gierl Helmut und Brigitte, Haimerl Armin
10 Jahre: Bugl Helga
Foto- und Bildquelle: Gerlinde Maierhofer
Liebes Mitglied der DJK Rattenberg,
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir dich recht herzlich ein.
Datum: Freitag, 10.05.2024
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Vereinsheim Rattenberg
Tagesordnung:
Die Vorstandschaft freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme und einen schönen Abend
im Kreis der DJK Rattenberg.
Nach 35 Jahren als Leiterin der Turnstunde bei der DJK-Damengymnastikgruppe wurde Gerlinde Penzkofer bei der letzten Übungseinheit am vergangenen Dienstag verabschiedet.
Gerlinde begeisterte stets durch professionelle Vorbereitung und Durchführung der Gymnastikstunde, sei es bei anstrengenden Steppeinheiten oder kräfteraubenden Fitnessübungen und konnte dadurch immer wieder die Frauen animieren, am wöchentlichen Training teilzunehmen.
Auch der Spaß sowie der gesellschaftliche Zusammenhalt wurde durch Gerlinde auf ihre freundliche und natürliche Art stets gefördert.
Nach der letzten absolvierten Gymnastikstunde wurde Gerlinde Penzkofer in einer kleinen Feierstunde von ihren Damen verabschiedet. Abteilungsleiterin Katarina Probst bedankte sich im Auftrag aller mit Blumen und einem Geschenk bei Gerlinde Penzkofer. Mit vielen persönlichen Erinnerungen an die Powerfrau fiel allen Teilnehmerinnen der Abschied nicht leicht. Von der Hauptvorstandschaft der DJK Rattenberg, vertreten durch 2. Vorsitzenden Christian Schedlbauer und Beisitzer Michael Haimerl, gab es neben den Dankesworten für die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit einen Blumenstrauß sowie ein kleines Präsent.
75 Jahre SV Konzell steht nun an, und wir kommen als Patenverein mit Kind, Frau und Mann.💚
Outfits:
Eventuelle Änderungen werden bekannt gegeben!!
Der „Countdown“ läuft!
Die letzten 2 Abholtermine für Vereinsblusen, Vereinshemden und Polos am Mittwoch, den 5.7. und Sonntag, den 9.7. jeweils von 18:00 bis 19:00 Uhr bei Anton Maurer.
Am Freitag, 02. Dezember findet in der Turnhalle nach der Skigymnastik ein Anprobetermin für die neuen DJK Jacken (Damen, Herren, Kinder) statt. Kostenpunkt der Jacke liegt etwa bei 36 Euro inkl. Stickerei.
Am Samstag den 16.07.2022 fand bei schönstem Sommerwetter die Gemeindemeisterschaft der DJK-Stockschützen statt. Auf der Asphaltanlage beim Sportgelände in Rattenberg rangen 13 gemeldete Mannschaften um den von Bürgermeister Dieter Schröfl gestifteten Wanderpokal.
In den Gruppenspielen setzte sich in Gruppe A, wegen der besseren Stocknote, die Mannschaft „Hotel Post“ knapp gegen die „Waidlerbühne Rattenberg“ durch. In der Gruppe B siegte die Mannschaft „Reiser & Co“ vorm Schützenverein Wies.
Im Platzierungsendspiel setzte sich das Team „Hotel Post“ mit den Schützen Bernhard Schlecht, Johann Schlecht, Johann Zeidler, Johann Gigler knapp gegen die Mannschaft „Reiser & Co“ durch. Um Platz drei kämpften die Waidlerbühne Rattenberg gegen den Schützenverein Wies. Dieses Spiel gewann der Schützenverein und erkämpfte sich somit den dritten Platz auf dem Stockerl. Aber auch die weiteren Mannschaften waren ambitioniert und freuten sich über den ein oder anderen Sieg oder eine knappe Entscheidung. Die Zuschauer unterstützen die Teams von den Vereinen der Feuerwehren Rattenberg, Maierhof, Grub sowie die Krieger- und Soldatenkameradschaft Rattenberg und hatten dabei auch ihren Spaß. Auch bei den Biathlonfreunden und der Firmenmannschaft „B&K“ lief nicht alles glatt, so dass es nur zur einer Mittefeldplatzierung reichte.
Aber nach dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles!“ war in so manchen Mannschaften wie dem Gemeinderat, dem Stammtisch Boxberg oder bei der DJK Fußball das Teilnehmen wichtiger als das Siegen.
Bei der Siegerehrung überreichte Abteilungsleiter Rudi Haselberger den vom Bürgermeister und Schirmherren Dieter Schröfl gestifteten Bürgermeisterpokals.
In der Stockhalle in Pilgramsberg fand die Kreisoberliga-Sommermeisterschaft der Stockschützen statt. Um die drei Aufstiegsplätze in der Bezirksliga kämpften 22 Mannschaften. Die Mannschaft der DJK Rattenberg 1 erreichte in der Gruppe B den ersten Platz und traf im Endschießen auf den Sieger der Gruppe A. In diesem Spiel mussten sich die Schützen der DJK gegen den EC Mariaposching geschlagen geben. Dennoch ist der zweite Platz in der Kreisoberliga-Sommermeisterschaft ein toller Erfolg für die Schützen der DJK Rattenberg. Ihnen gelang nach längerer Zeit wieder der Aufstieg in die Bezirksliga. Das Foto zeigt die Aufstiegsmannschaft mit den Schützen (von links) Karl-Heinz Engl, Rudi Bergbauer, Jürgen Zollner und Hans-Jürgen Baumgartner.