[Ski] Skikurs findet statt!

Nach Besichtigung aller Möglichkeiten und mit etwas mehr Aufwand für uns, können wir euch hiermit mitteilen, das der Skikurs wie geplant stattfindet.

Aufgrund einer etwas komplexen Standortsituation, bitten wir alle Teilnehmer, ohne Ausnahme, sich am ersten Skikurstag 11.01.2020 um 8:30 Uhr im Feuerwehrhaus in Rattenberg einzufinden.

Wie freuen uns auf euch!

Euer Skiclub-Team

Silvesterparty im Vereinsheim

Unsere neuen Wirtsleute laden recht herzlich zur Silvesterparty im Vereinsheim ein.

Beginn am 31.12.2019 ab 19.00 Uhr im Vereinsheim.

Mit Buffetessen wird bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Um Mitternacht gibt es Gulaschsuppe und Sekt.
Durch Livemusik wird der Jahresausklang umrahmt.

Rutschen Sie gemeinsam mit der Familie Böhm ins neue Jahr 2020

Renate Tröße  / pixelio.de

[Fußball] Jahreshauptversammlung 2019

Am 21.06.19 fand die turnusgemäße Neuwahl statt.
In ihren Ämtern wurden bestätigt:

  1. Abtl.: Tom Maierhofer
  2. Abtl.: Christian Bauer
    Sportl. Leiter Herren: Tom Schedlbauer
    Kassier: Corinna Weindl
    Schriftführer Maria Kienberger

Neu im Team:
Jugendleiter Großfeld: Mane Windisch
Jugendleiter Kleinfeld: Alex Eckl
Beisitzer: Dominik Weindl
Beisitzer: Maxi Probst

Die bisherige langjährige Jugendleiterin Gerlinde Maierhofer unterstützt das neu formierte Team als Beisitzerin.

An dieser Stelle nochmals Dankeschön an unsere ausgeschiedenen Funktionäre
Franz Wagner, Hubert Laumer, Manuel Weindl, Siegrun Aschenbrenner, Daniel Könitz

[Fußball] Fit for Kids

Am Montag, 16.09.2019 und Donnerstag, 19.09.2019, haben im Sportheim der DJK Rattenberg die beiden Abschnitte zur BFV Schulung „Fit für Kids“ stattgefunden. Zur Veranstaltung kamen insgesamt 17 Trainer, Betreuer und sonstige im Juniorenfußball tätige Funktionäre zu der DJK Rattenberg und ließen sich von den Referenten Chelsea Lienen Castillo, Michael Laumer und Rudi Hamberger Wissenswertes und Interessantes über die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen im Juniorenfußball vermitteln.

Während des ersten Abends wurden die Bereiche Jugendarbeit im Allgemeinen, Strukturen und Bestimmungen des BFV, kleine Regelkunde und Organisation des Trainings- und Spielbetriebs thematisiert. Obwohl sich so manches Thema etwas trocken anhört, wurden diese dennoch locker und mit vielen Anekdoten ausgeschmückt von den beiden Referenten an die Zuhörer weitergegeben. Das war natürlich auch bei den Themen am zweiten Abend der Fall.

Am Freitag ging es dann um das Verhalten bei Verletzungen, Jugendordnung und Kleinfeldrichtlinien, die Zusammenarbeit mit den Eltern, rechtliche Aspekte und Fußball ist mehr als ein 1:0. Auch hier war wieder jedes Thema für sich interessant für den Alltag als Trainer/Betreuer im Kleinfeldbereich. Zum Beispiel wurde schön aufgezeigt, dass es beim Fußball nicht nur ums Gewinnen geht, sondern vor allem um die Freude am Teamsport und an der körperlichen Betätigung. Und so sollte ein kollegiales Miteinander mit Gegner bzw. anderen Vereinen selbstverständlich sein. Schließlich können nicht alle Kinder Fußballprofis werden.

Durch den Besuch von Vertretern mehrerer Vereine konnte man sich zwischen den Schulungsabschnitten (teilweise auch während derselben) immer wieder austauschen. So entstand des Öfteren eine lebhafte Diskussion, was im Übrigen auch sehr gut zum Charakter dieser Veranstaltung passt.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden dann neben den Schulungsunterlagen auch die Teilnahmezertifikate verteilt. Anschließend bedankten sich die anwesenden BFV-Funktionäre sowie Vorstand und Jugendleiter der DJK Rattenberg bei den Teilnehmern für das Kommen und wünschten allen einen guten und unfallfreien Heimweg.

Teilnehmer mit den drei Referenten (v. u.) Chelsea Lienen Castillo, Rudi Hamberger und Michael Laumer Fit fuer Kids – Schulung in Rattenberg

[Tischtennis] Sponsoring

Die Tischtennis-Abteilung der DJK Rattenberg konnte mit EDEKA Kohl (in Konzell) einen neuen Partner gewinnen. Inhaber Stefan Kohl unterstützt finanziell den Tischtennissport in Rattenberg. Beide Seiten freuen sich auf eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit.


(Bild: Tischtennismannschaft Herren mit Abteilungsleiter Martin Eidenschink und Stefan Kohl)

[Stock] Gemeindemeisterschaft 2019

Rechtzeitig zum Beginn der Einschreibung hörte der Regen auf, so dass der 1. Abteilungsleiter Rudi Haselberger 14 teilnehmende Mannschaften zur diesjährigen Gemeindemeisterschaft der Stockabteilung DJK Rattenberg begrüßen konnte. In zwei Gruppen setzten sich der Stammtisch „Hotel zur Post“ und die Waidlerbühne Rattenberg als jeweils beste Mannschaft durch. In den Platzierungsspiele ließ die Waidlerbühne Rattenberg mit Erwin Wanninger, Timo und Werner Hofbauer und Jürgen Zollner dem Stammtisch „Hotel zur Post“ keine Chance und verteidigten ihren Titel vom letzten Jahr. Dritter wurden die Biathlonfreunde Rattenberg.
Bürgermeister Dieter Schröfl bedankte sich am Abend bei der Verleihung des Bürgermeisterpokals im Festzelt bei allen Helfern, die dieses gut organisierte Turnier ermöglicht haben.

  1. Waidlerbühne Rattenberg
  2. Stammtisch „Hotel zur Post“
  3. Biathlonfreunde
  4. Schützenverein Waldeslust Wies
  5. B+K Liebenberg
  6. FF Rattenberg
  7. Oa Rass
  8. FF Maierhof
  9. Hint + Vorn
  10. Stammtisch Unterholzen
  11. KuSK Rattenberg-Siegersdorf
  12. Stammtisch Boxberg
  13. B-Junioren Fußball
  14. FF Grub

[Fußball] Jahreshauptversammlung 2019

Im Rahmen der am Freitag stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball standen einige besondere Ehrungen und Verabschiedungen an.

Für mehr als 20 Jahre Trikotwaschen sprach Abtl. Tom Maierhofer ein besonderes Dankeschön an Gerlinde Derr aus und überreichte ein kleines Präsent. Unvorstellbare 20 Jahre war sie dafür verantwortlich, dass unsere Seniorenfussballer immer sauber „daher“ kamen, dafür ein großes Dankeschön der Rattenberger Fussballfamilie

Für 20 Jahre Funktionärstätigkeit konnte Franz Wagner das Verbandsehrenzeichen des BFV in Gold verliehen werden. Tom bedanke sich im Namen der Führungsmannschaft bei Franz für seinen langjährigen Einsatz für unseren Rattenberger Fußball und überreichte zur Verabschiedung noch das neue DJK Weissbierglas und eine Jahreskarte für die Heimspiele der Saison 2019/2020.

Mit dem Verbandsehrenzeichen des BFV in Silber für 10 jährige Funktionärstätigkeit wurden Hubert Laumer, Manuel Weindl und Gerlinde Maierhofer ausgezeichnet.

Hubert führte 8 Jahre in vorbildlicher Art und Weise die Kasse unserer Fußballabteilung, war zusätzlich noch 2 Jahre Beisitzer und war stets da wenn es innerhalb der DJK anzupacken galt. Zur Verabschiedung überreichte Tom zum Dank das neue DJK Weissbierglas

Manuel hatte 8 Jahre das Amt des Sportlichen Leiters und damit auch das Amt des 2. Abteilungsleiters inne, war unser Passonlinebeauftragter des Vereins und war zudem noch 2 Jahre Beisitzer. Für seinen großen Einsatz bedankte sich Tom im Namen der Führungsriege zur Verabschiedung mit dem neuen DJK Weissbierglas

Gerlinde war 14 Jahre unsere gute Seele und Chefin im Jugendbereich. Ihr großer Einsatz und ihr Engagement für unsere Jugend und allgemein für den Rattenberger war und ist außerordentlich, dafür bedankte sich Tom ausdrücklich. Zur neuen Periode gibt Gerlinde das Amt des Jugendleiters DJK in die Hände von Mane Windisch und Alex Eckl, verbleibt aber noch zur Freude aller als Jugendleiter-Unterstützung in der Abteilungsleitung

Verabschiedet wurden auch unsere Beisitzerin in der Abteilungsleitung Siegrun Aschenbrenner und unsere Trainer Alfons Vogl und Armin Haimerl

Siegrun war 4 Jahre Teil unserer Abteilungsleitung und war dort gerade beim Thema Sanikoffer gefragte Frau. Tom bedankte sich zur Verabschiedung mit dem neuen DJK Weinglas

Armin leitete über 8 Jahre das Training verschiedener Jugendmannschaften in unserer DJK und war und ist, das darf man ruhig sagen, außerordentlich beliebt bei seinen Teams. 8 Jahre mit vollen Einsatz und Herzblut ehrenamtlich als Trainer für den Rattenberger aktiv, das verdient ein großes Dankeschön, als Präsent natürlich ebenso das neue DJK Weissbierglas

Alfons war insgesamt 2,5 Jahre Cheftrainer unserer Ersten Mannschaft und war innerhalb Mannschaft, Verein gerade mit seinen lockeren Sprüchen sehr beliebt.
Als Dank für seine Arbeit überreichte Tom im Namem der DJK-Führungsriege das neue DJK Weißbierglas.

[Fußball] Sepp Schollerer wird Ehrenmitglied der Fußballabteilung

Die Überraschung für unseren Sepp war groß, als am Samstag um 21:00 Uhr Fußballabteilungsleiter Maierhofer Tom im Kreise vieler ehemaliger Fußballer und einem voll besetzten Vereinsheim zur Laudatio schritt.

Wer könnte die Laudatio besser unterstützen als Sepp’s Meistermannschaft von 2004, dachte sich Tom und holte sich mit Eckl Tobi, Kienberger Anton, Miedaner Manfred, Gigler Martin und dem 2. Abteilungsleiter Bauer Christian gleich passende Laudatio-Unterstützung mit nach vorne.

Untermalt mit schönen Gegebenheiten aus ihrer Zeit als Spieler beim Sepp, trugen alle Laudatoren einen Teil seiner großen Verdienste um den Rattenberger Fußball vor, ehe Tom bei Standing Ovations aller ehemaliger Spieler an Sepp die Ehrenurkunde, ein Poloshirt der Fußballabteilung und eine lebenslange Freikarte für die Heimspiele seiner DJK überreichte.

Lieber Sepp du warst und bist immer mit Herzblut bei deine Fußballer mit dabei.
Wir wünschen dir Gesundheit und hoffen dich noch lange am Fußballplatz begrüßen zu dürfen.

[Fußball] Legendenspiel und Ehemaligentreffen

Am Samstag 1.06. fand das große Ehemaligentreffen der Fußballabteilung statt. Ehemalige Fußballer aus 53 Jahren DJK gaben sich die Ehre und fanden sich zum großen Wiedersehen ein.

Aus den noch jüngeren Ehemaligen formten Tom Maierhofer und Attenberger Markus die Legendenteams 1 und 2, die mit einem flotten und torreichen Spiel unter der Leitung von Rattenbergs Schiedsrichter-Legende Herbert Probst den Auftakt zu den Feierlichkeiten bildeten.  

Später ging es ins Vereinsheim wo viele Generationen in gemütlicher Atmosphäre bei bester Stimmung ausgelassen in Rattenbergs Fußballheimat bis spät in die Nacht feierten.

Besonders erfreut waren die DJK-Verantwortlichen über den Besuch der beiden Rattenberger Trainer-Legenden Carlo Reinhart und Josef „Peppi“ Maurer.
Carlo war Rattenbergs erster Trainer und war ua.  7 Jahre für die 1. und 2. Mannschaft verantwortlich, Peppi leitete gar 15 Jahre das Training der beiden Mannschaften und war insgesamt über 20 Jahre Trainer für die Rattenberger DJK.