Die Tischtennis-Abteilung der DJK Rattenberg konnte mit
EDEKA Kohl (in Konzell) einen neuen Partner gewinnen. Inhaber Stefan Kohl
unterstützt finanziell den Tischtennissport in Rattenberg. Beide Seiten freuen
sich auf eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit.
(Bild: Tischtennismannschaft Herren mit Abteilungsleiter Martin Eidenschink und Stefan Kohl)
Rechtzeitig zum Beginn der Einschreibung hörte der Regen auf, so dass der 1. Abteilungsleiter Rudi Haselberger 14 teilnehmende Mannschaften zur diesjährigen Gemeindemeisterschaft der Stockabteilung DJK Rattenberg begrüßen konnte. In zwei Gruppen setzten sich der Stammtisch „Hotel zur Post“ und die Waidlerbühne Rattenberg als jeweils beste Mannschaft durch. In den Platzierungsspiele ließ die Waidlerbühne Rattenberg mit Erwin Wanninger, Timo und Werner Hofbauer und Jürgen Zollner dem Stammtisch „Hotel zur Post“ keine Chance und verteidigten ihren Titel vom letzten Jahr. Dritter wurden die Biathlonfreunde Rattenberg. Bürgermeister Dieter Schröfl bedankte sich am Abend bei der Verleihung des Bürgermeisterpokals im Festzelt bei allen Helfern, die dieses gut organisierte Turnier ermöglicht haben.
Im Rahmen der am Freitag stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball standen einige besondere Ehrungen und Verabschiedungen an.
Für mehr als 20 Jahre Trikotwaschen sprach Abtl. Tom Maierhofer ein besonderes Dankeschön an Gerlinde Derr aus und überreichte ein kleines Präsent. Unvorstellbare 20 Jahre war sie dafür verantwortlich, dass unsere Seniorenfussballer immer sauber „daher“ kamen, dafür ein großes Dankeschön der Rattenberger Fussballfamilie
Für 20 Jahre Funktionärstätigkeit konnte Franz Wagner das Verbandsehrenzeichen des BFV in Gold verliehen werden. Tom bedanke sich im Namen der Führungsmannschaft bei Franz für seinen langjährigen Einsatz für unseren Rattenberger Fußball und überreichte zur Verabschiedung noch das neue DJK Weissbierglas und eine Jahreskarte für die Heimspiele der Saison 2019/2020.
Mit dem Verbandsehrenzeichen des BFV in Silber für 10 jährige Funktionärstätigkeit wurden Hubert Laumer, Manuel Weindl und Gerlinde Maierhofer ausgezeichnet.
Hubert führte 8 Jahre in vorbildlicher Art und Weise die Kasse unserer Fußballabteilung, war zusätzlich noch 2 Jahre Beisitzer und war stets da wenn es innerhalb der DJK anzupacken galt. Zur Verabschiedung überreichte Tom zum Dank das neue DJK Weissbierglas
Manuel hatte 8 Jahre das Amt des Sportlichen Leiters und damit auch das Amt des 2. Abteilungsleiters inne, war unser Passonlinebeauftragter des Vereins und war zudem noch 2 Jahre Beisitzer. Für seinen großen Einsatz bedankte sich Tom im Namen der Führungsriege zur Verabschiedung mit dem neuen DJK Weissbierglas
Gerlinde war 14 Jahre unsere gute Seele und Chefin im Jugendbereich. Ihr großer Einsatz und ihr Engagement für unsere Jugend und allgemein für den Rattenberger war und ist außerordentlich, dafür bedankte sich Tom ausdrücklich. Zur neuen Periode gibt Gerlinde das Amt des Jugendleiters DJK in die Hände von Mane Windisch und Alex Eckl, verbleibt aber noch zur Freude aller als Jugendleiter-Unterstützung in der Abteilungsleitung
Verabschiedet wurden auch unsere Beisitzerin in der Abteilungsleitung Siegrun Aschenbrenner und unsere Trainer Alfons Vogl und Armin Haimerl
Siegrun war 4 Jahre Teil unserer Abteilungsleitung und war dort gerade beim Thema Sanikoffer gefragte Frau. Tom bedankte sich zur Verabschiedung mit dem neuen DJK Weinglas
Armin leitete über 8 Jahre das Training verschiedener Jugendmannschaften in unserer DJK und war und ist, das darf man ruhig sagen, außerordentlich beliebt bei seinen Teams. 8 Jahre mit vollen Einsatz und Herzblut ehrenamtlich als Trainer für den Rattenberger aktiv, das verdient ein großes Dankeschön, als Präsent natürlich ebenso das neue DJK Weissbierglas
Alfons war insgesamt 2,5 Jahre Cheftrainer unserer Ersten Mannschaft und war innerhalb Mannschaft, Verein gerade mit seinen lockeren Sprüchen sehr beliebt. Als Dank für seine Arbeit überreichte Tom im Namem der DJK-Führungsriege das neue DJK Weißbierglas.
Die Überraschung für unseren Sepp war groß, als am Samstag um 21:00 Uhr Fußballabteilungsleiter Maierhofer Tom im Kreise vieler ehemaliger Fußballer und einem voll besetzten Vereinsheim zur Laudatio schritt.
Wer könnte die Laudatio besser unterstützen als Sepp’s Meistermannschaft von 2004, dachte sich Tom und holte sich mit Eckl Tobi, Kienberger Anton, Miedaner Manfred, Gigler Martin und dem 2. Abteilungsleiter Bauer Christian gleich passende Laudatio-Unterstützung mit nach vorne.
Untermalt mit schönen Gegebenheiten aus ihrer Zeit als Spieler beim Sepp, trugen alle Laudatoren einen Teil seiner großen Verdienste um den Rattenberger Fußball vor, ehe Tom bei Standing Ovations aller ehemaliger Spieler an Sepp die Ehrenurkunde, ein Poloshirt der Fußballabteilung und eine lebenslange Freikarte für die Heimspiele seiner DJK überreichte.
Lieber Sepp du warst und bist immer mit Herzblut bei deine Fußballer mit dabei. Wir wünschen dir Gesundheit und hoffen dich noch lange am Fußballplatz begrüßen zu dürfen.
Am Samstag 1.06. fand das große Ehemaligentreffen der Fußballabteilung statt. Ehemalige Fußballer aus 53 Jahren DJK gaben sich die Ehre und fanden sich zum großen Wiedersehen ein.
Aus den noch jüngeren Ehemaligen formten Tom Maierhofer und Attenberger Markus die Legendenteams 1 und 2, die mit einem flotten und torreichen Spiel unter der Leitung von Rattenbergs Schiedsrichter-Legende Herbert Probst den Auftakt zu den Feierlichkeiten bildeten.
Später ging es ins Vereinsheim wo viele Generationen in gemütlicher Atmosphäre bei bester Stimmung ausgelassen in Rattenbergs Fußballheimat bis spät in die Nacht feierten.
Besonders erfreut waren die DJK-Verantwortlichen über den Besuch der beiden Rattenberger Trainer-Legenden Carlo Reinhart und Josef „Peppi“ Maurer. Carlo war Rattenbergs erster Trainer und war ua. 7 Jahre für die 1. und 2. Mannschaft verantwortlich, Peppi leitete gar 15 Jahre das Training der beiden Mannschaften und war insgesamt über 20 Jahre Trainer für die Rattenberger DJK.
Bei bestem Wetter fand am 01.06. das erste Bubblesoccerturnier der Fussballabteilung statt. 11 Mannschaften a 4-6 Spielerinnen/Spieler streiften sich nach und nach die Bubbles über und boten den Zuschauern unterhaltsame und sehr lustige Partien.
Die Mannschaften waren bei der Namensauswahl durchaus kreativ. So standen auf der Teilnehmerliste u.a.: Die Dumme Bier Bande, Letzter Wille 3 Promille, Fenerbahce Ritschedatsche, Tottenham Bremsspur, Viktor Girls, Die Semmebraisl, Die schönen und das Bier, Die Running Gags und die Mannschaft Lazio Koma. Zudem war der SV Zinzenzell mit den Damen am Start und unsere B-Jugend.
Den 1. Platz sicherte sich dann auch unsere B-Jugend und gewann den Bubblesoccer-Wanderpokal (gestiftet von Auto Eckl) und ein Fass Bier. Den 2. Platz und damit einen Essensgutschein im Wirtshaus in Neurandsberg sicherte sich die Mannschaft „Lazio Koma“ Im Spiel um Platz 3 besiegte Die Dumme Bier Bande die Schönen und das Bier und holte sich einen Karton Hochprozentiges bei der Siegerehrung ab. Aber auch alle noch anwesenden Mannschaften die es nicht aufs Treppchen schafften, konnten sich noch ein kleines Präsent aussuchen und gingen nicht leer aus.
Wir sagen Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und besonders unserem Schiedsrichter Alex Menacher für die hervorragende Spielleitung. Ein großes Dankeschön geht auch an unseren Stadionsprecher Klaus Hoffmann der den Event zu jederzeit mit guter Musik und super Ansagen steuerte
Lage: Das 1994 erbaute Vereinsheim befindet sich inmitten des Sportgeländes der DJK Rattenberg. Vom Balkon aus hat man eine freie Sicht auf den Hauptfußballplatz, auf dem die DJK Rattenberg ihre Heimspiele austrägt. Auf der rechten Seite des Vereinsheims befinden sich die Stockbahnen, links davon befindet sich der Kinderspielplatz mit Bewegungsparcours und der Fußballtrainingsplatz.
Grundfläche: 75m² (inkl. Außenbereich: 180m²)
Ausstattung: Das Vereinsheim besteht aus 2 Stockwerken. Das Erdgeschoss ist aufgeteilt in den Hauptraum (52m²), den Tresenbereich (11,5m²) + Kühlraum (3m²), eine kleine Küche (8,25m2) mit Kochgeräten und das Treppenhaus. Die Toiletten, sowie ein Abstellraum und der Heizraum befinden sich im Kellergeschoss des Gebäudes. Der Balkonbereich und der gepflasterte Zugang gehören mit zum Gebäude. Die Räumlichkeiten sind vollständig möbliert.
für die neue Wintersaison 2019/2020 haben wir uns entschlossen eine neue
Vereinsbekleidung (Skianzüge) zu bestellen. Die Wahl ist diesmal auf einen Skianzug der
Marke Ziener gefallen. Das Modell ist aus der Teamwear-Kollektion die speziell für DSVSkischulen entworfen wurde. Hierfür haben wir ein sehr gutes Angebot erhalten, welches wir
euch natürlich nicht vorenthalten möchten.
Wir können die Skijacke in zwei Varianten anbieten.
Zum einen in einer wattierten zweilagen Kombination, welche warm ist und mit einer
atmungsaktiven wind – und wasserdichten Dermizax Membrane ausgestattet ist.
Bei der zweiten Variante bieten wir euch ein 3-Lagen System bei der Skijacke an. Jacke
unwattiert und ebenso ausgestattet mit Dermizax Membran, zu der eine PrimaloftWärmejacke (als Zubehör erhältlich) kombiniert werden kann.
Die Skihose ist bei beiden Varianten zweilagig wattiert.
Der Preis für die Jacke (egal ob wattiert oder unwattiert) liegt bei 270 € und die Skihose
kostet 180 €.
Hoodys, Mützen oder Stirnbänder runden das Angebot für unsere neue Vereinskleidung
noch ab – bei der Anprobe vor Ort stellen wir euch das Zubehör vor.
Die Anprobe ist für Freitag, 29.03.2019 von 18:00-19:30 Uhr in der alten Schulturnhalle in
Rattenberg vorgesehen.
Falls jemand an diesem Termin keine Zeit hat, soll er sich bitte frühzeitig bei mir melden.
Die nachfolgenden Bilder zeigen die Optik und Ausstattungsmerkmale der neuen Bekleidung.
Um ein möglichst gleichbleibendes Bild unserer Abteilung zu erreichen, ist die Grundfarbe
des Anzuges wieder Rot gehalten.
Am Freitag den 22.02.2019 fand das erste Night Race am Pröller Hinterwies, unsere Dorfmeisterschaft statt.
Die 66 Teilnehmer fanden perfekte Bedingungen und das Wetter zeigt sich bis auf einzelne Nebelschwaden von seiner besten Seite.
In diesem hart umkämpften Rennen konnten sich schließlich unsere beiden Ausbilder aus dem Skiverband Bayerwald Nina Anleiter und Sebastian Baumgartner die Kroneaufsetzen.
Herzlichen Glückwunsch an die Vereinsmeister und allen Teilnehmern recht herzlichen Dank für die rundum gelungene Veranstaltung.
Danke an alle Teilnehmer für die tolle Veranstaltung!
Eure Skiabteilung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.