[Tischtennis] Saisonabschluss / Sommerpause

Im Fußball geht die Rückrunde gerade richtig los, im Tischtennis ist die Saison zu Ende, da beginnt die Sommerpause etwas früher 😉

Kurz noch zu den Ergebnissen des letzten Spieltags.
Die 1. Mannschaft musste sich auswärts dem TTC Straubing mit 9:3 geschlagen geben, die 2. Mannschaft verlor zuhause gegen den TTC Landau a. d. Isar mit 2:8.

In der Abschlusstabelle liegt die 1. Mannschaft auf dem 9. Platz und muss somit den bitteren Gang in die 2. Kreisliga antreten. Aber auch dort wird sicher wieder Tischtennis gespielt 🙂
Die Zweite verteidigte ihren Mittelfeldplatz in der 3. Kreisliga und wurde Tabellen-Siebter.

Sehr erfreulich ist seit November letzten Jahres die Trainingsbeteiligung der Kinder und Jugendlichen. Jeden Montag ist die Halle mit 20-25 Nachwuchstalenten voll, sodass die Übungsleiter und ihre tatkräftigen Helfer hier alle Hände voll zu tun haben. Vielen Dank und ein großes Lob an dieser Stelle für die vielen freiwilligen Einsatzstunden.
Aber auch einige neue (Hobby-)spieler fanden wieder zu uns, sodass auch beim Herrentraining immer um einen freien Tisch gerungen wird.
Die Tischtennis-Abteilung hofft das einige der Trainingsfleißigen nächste Saison auch bereits für den Spielbetrieb angemeldet werden können.
Die Abteilung und besonders unser Abteilungsleiter Anton Maurer freut sich über jeden Neuzugang,  weitere Tischtennis-Interessierte sind zum Training immer herzlich willkommen.
Um neue Mannschaften zu komplettieren, suchen wir auch noch ein paar "Aushilfen". Und die gibts genug in Rattenberg und Umgebung 🙂

Beim Nachwuchs ist jetzt erst einmal Sommerpause angesagt, vereinzelte Herren trainieren noch ein paar Mal weiter, da am 17. April noch das Kreisranglistenturnier in Straubing ansteht und man am 9. Mai noch an einem hochklassigen Turnier in Tschechien teilnimmt.

Danach heißt es dann erst mal weg von den Tischen und Kraft tanken für neue Aufgaben, für die nächste Saison. Aber das Sommertraining ist mit Radtouren und Wanderungen bereits in Planung. Und unsere Senioren spielen bestimmt auch mal Tischtennis in der Halle 🙂

Das intensive Training beginnt dann für alle wieder Ende Juli/Anfang August.

[Fußball] 05.04.2009: 18. Spieltag DJK Rattenberg – SV Motzing

1. Mannschaft

Anpfiff: 15.00 Uhr
Schiedsrichter: David Reimer (TSV Bogen)

Halbzeitstand: 0:3
Endstand: 1:3

Aufstellung:
Eckl – Schötz, Paukner, Anleitner S. – Raab (Maierhofer T.), Anleitner J., Laumer Ma. – Weindl, Engl, Wittmann – Kermer

Tore:
0:1 Mauerer
0:2 Hofmeister
0:3 Mauerer
1:3 Wittmann

2. Mannschaft

Anpfiff: 13:15 Uhr
Schiedsrichter: Rudolf Beller (SpVgg Straubing)

Halbzeit: 0:1
Endstand: 0:1

Aufstellung:
Schwarz P. (Puschke) – Bauer, Laumer H. (C), Laumer Mi. – Artmann, Stelzer, Schedlbauer, Könitz, Laumer G. (Schwarz C.) – Miedaner A., Wals

Tore:
0:1 Ölge Nusreth

[Fußball] 29.03.2009: 17. Spieltag DJK Rattenberg – VfB Straubing

1. Mannschaft

Anpfiff: 14.30 Uhr
Schiedsrichter: Josef Mißlbeck (Ittling)

Halbzeitstand: 2:0
Endstand: 2:2

Aufstellung:
Eckl – Schötz, Paukner, Anleitner S. (Schlecht) – Raab, Anleitner J., Laumer Ma. – Weindl, Engl (Lanzinger), Wittmann – Kermer

Tore:
1:0 Wittmann
2:0 Weindl
2:1 Röhrl
2:2 Ertl (Foulelfmeter)

2. Mannschaft


Anpfiff: 12.45 Uhr
Schiedsrichter: Andreas Kruse (Kirchroth)

Halbzeitstand: 0:0
Endstand: 0:1

Aufstellung:
Schwarz P. – Liebl H., Laumer H. (C), Laumer Mi. – Bauer (Artmann), Stelzer, Schedlbauer, Könitz, Maierhofer (Schwarz C.) – Wals (Puschke), Miedaner A.

Tore:
0:1 Timo Glatki

Gelb: Laumer Mi., Bauer, Liebl H.

[Fußball]: BFV-FERIEN-FUSSBALLSCHULE 2009 bei der DJK Rattenberg

pressebild.jpg

Auch in diesem Jahr bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) dezentral wieder seine im Vorjahr erfolgreich
durchgeführten BFV-Ferien-Fußballschulen in ganz Bayern an.
In den Pfingstferien können fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche, Mädchen und Jungen
zwischen 8 und 14 Jahren vom 12.-14.Juni in Rattenberg gezielt ihrem Hobby nachgehen.
Das Angebot richtet sich an alle Nachwuchskicker, die neue Tricks lernen und einfach Spaß am Spiel haben wollen.
Das Ganze unter Leitung qualifizierter Trainer, welche die Kinder vor Ort täglich
von 9 bis 17 Uhr betreuen. Für Mittagessen, Obst und ausreichend Getränke ist gesorgt, zusätzlich erhalten
die Teilnehmer eine hochwertige adidas-Ausrüstung (Trainings-Shirt, kurze Trainingshosen, Stutzen und Ball) sowie eine Trinkflasche.
Dies alles bietet der BFV zum Preis von 119 Euro an. (Geschwisterkinder zahlen 109 Euro).
Kinder und Jugendliche, die Mitglieder in einem Fußball-Verein des BFV sind, sind automatisch versichert.
Anmeldung bis 22.Mai möglich. Teilnehmerzahl ist leider begrenzt. Weitere Infos und die Anmeldung
gibt es im Internet unter www.bfpressebild.jpgv.de (Ferien & Freizeit), oder telefonisch bei Erich Frankl unter 09963/910957.

 

[Fußball]: Beginn der Rückrunde

Nach der etwas mäßigen Hinrunde in der Kreisklasse Straubing startet am Sonntag, 29.03.2009
die Rückrunde gegen den VfB Straubing. Nachdem Stephan Anleitner seit September als Interimstrainer fungierte,
hat jetzt Reinhold Meier aus Grafenwiesen die Mannschaft als Trainer übernommen.

Markus Wals
kehrte vom SV Konzell zurück in den Kader der zweiten Mannschaft.
Etwas überraschend wechselte Daniel Schmaderer zum Bezirksoberligisten ASV Cham.

Ex-Trainer und Neu-Co-Trainer Stephan Anleitner feierte nach einer fast 7-monatigen Verletzungspause
sein Comeback gegen den SV Arnbruck als Spieler.

Die Freundschaftsspiele ergaben folgende Ergebnisse:
SV Michelsdorf – abgesagt wegen Schnee
SV Langenbach – 2:0 Erfolg (Torschützen: Johannes Anleitner, Heiner Engl)
SV Arnbruck – 4:2 Sieg (Torschütze: 4x Michel Wittmann)
SV Grafenwiesen – 3:2 Niederlage (Torschützen: Alex Kermer, Simon Schlecht)
SV Kollnburg – 3:0 Niederlage, zweite Mannschaft 1:1 unentschieden (Torschütze Daniel Könitz)

In der Rückrunde gilt es, den Kampf gegen den Abstieg anzunehmen und diesen Kampf zu gewinnen,
damit man nächstes Jahr wieder in der Kreisklasse Straubing vertreten ist.

Alle Spieleergebnisse findet ihr hier

Trainer Reinhold Meier

Trainer Reinhold Meier

trainingslager.jpg

 motivierte Mannschaft im Trainingslager

   

[Tischtennis] 16.+17.Spieltag: 1. Mannschaft sportlich abgestiegen, 2. Mannschaft sichert die Liga

1.Mannschaft – 16.Spieltag      DJK Rattenberg – TTSG Phoenix Straubing IV  2 : 9

Zum Spielbericht      Zur Tabelle

Freitag, 13.03.2009.
Gegen den Tabellen-Zweiten gabs für unsere 1. Mannschaft nichts zu holen, wobei das Ergebnis um einiges höher ausfiel als der spielerische Vergleich beider Mannschaften.
Die Punkte für die DJK holten das Doppel H.-P. Krause/R. Bauer und im Einzel Markus Probst.

1.Mannschaft – 16.Spieltag     TTSG Phoenix Straubing III – DJK Rattenberg   9 : 0

Zum Spielbericht      Zur Tabelle

Samstag, 21.03.2009.
Beim souveränen Tabellenführer und Aufsteiger in die 3. Bezirksliga gab es die erwartete klare Niederlage.

Damit ist die 1. Mannschaft nun auch theoretisch aus der 1. Kreisliga nach dem letztjährigen Aufstieg sportlich wieder abgestiegen. Soweit bis jetzt bekannt, bleibt die Mannschaft aber komplett zusammen und sollte somit in der 2. Kreisliga wieder um die vorderen Plätze mitspielen können.

Vorschau auf das Saisonfinale
Zum Abschluss gehts am Samstag, 29.03.2009 zum TTC Straubing II. Vielleicht kann die Mannschaft ähnlich wie in der Vorrunde wieder positiv überraschen.

2.Mannschaft – 15.Spieltag     TTC Straubing IV – DJK Rattenberg II   1 : 8

Zum Spielbericht      Zur Tabelle

Freitag, 27.03.2009.
Einen wichtigen Sieg errang die 2. Mannschaft beim TTC Straubing IV, der nach dieser Niederlage nun aus der 3. Kreisliga absteigen muss.
Die Punkte für die DJK holten: A.Maurer/H.Hasenfratz, 2x E. Ludwig, 2x A. Maurer, 2x H. Hasenfratz, M. Sterr.

Vorschau auf das nächste Spiel
Bereits am Montag, 23.03.2009 spielt die Zweite bei ihrem letzten Saisonspiel gegen Tabellen-Vierten TTC Landau III.
 


[Ski]: Instructorlehrgang erfolgreich absolviert

instructorlehrgang.jpg

instructorlehrgang.jpg Viehhofen – Vom 14.03. bis 21.03.09 erreichten die Übungsleiter Baum Johannes, Baumgartner Sebastian, Früchtl Stephan und Raab Matthias die DSV-Ski-Instructorstufe im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm-Leogang.
Die DJK Rattenberg war mit vier Teilnehmern am stärksten vertreten und somit sogar vor dem größten
bayerischen Skiclub Dingolfing mit nur drei Teilnehmern. Bei hervorragenden Pistenbedingungen wurden die aktuellsten Lehrinhalte von den Gau-Ausbildern Busler Michael (Kisser Mitch) als Lehrgangsleiter, Attenberger Walter (Latino Walter) und Westermaier Annemarie (Anne Baby) an alle 22 Teilnehmer vermittelt.

Geprüft wurden neben theoretischem Fachwissen auch verschiedene Fahrformen wie Rennlauf und variabler Skilauf, sowie einer 20-minütigen Lehrprobe. Die vier neuen Instructoren haben neben dem skifahrerischen auch im gesellschaftlichen Bereich mehr als überzeugt und konnten so den ohnehin guten Ruf des Skiclubs weiter ausbauen.

Zusammengefasst war der Lehrgang ein Erfolg auf ganzer Linie nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch
für die Weiterentwicklung des Vereins, der auch zukünftig auf Aus- und Weiterbildung der eigenen Übungsleiter setzt.

mehr Bilder gibts wie immer unter www.andis-bilder.de

[Tischtennis] 15.Spieltag: Erste gewinnt gegen Pilsting, 2. Mannschaft weiter ohne Rückrunden-Sieg

1.Mannschaft – 15.Spieltag      DJK Rattenberg – TSV Pilsting  9 : 6

Zum Spielbericht      Zur Tabelle

Freitag, 06.03.2009.
Den zweiten Sieg in der Rückrunde konnte die 1. Mannschaft zuhause gegen den Tabellenletzten, aber in Bestbesetzung aufgestellten, TSV Pilsting einfahren.
Dabei war man bereits nach den Doppeln durch Siege von H.-P. Krause/R. Bauer und M. Eidenschink/M.Probst mit 2:1 in Front.
Die weiteren Punkte im spannenden Spielverlauf, bei dem die DJK I nie in Rückstand geriet, holten
2x M. Probst und jeweils mit einem Sieg Ch. Schaschko, H.-P. Krause, R. Bauer, M. Eidenschink und den Schlusspunkt setzte Ch. Greil.
Damit beteiligte sich die komplette Mannschaft an den Siegpunkten.

Durch diesen Sieg schob sich die 1. Mannschaft kurzzeitig auf den 8. und somit auf einem Nichtabstiegsplatz.
Das aber bereits ausgetragene Spiel SV Windberg – TSV Pilsting konnte Windberg gegen sehr unsportlich schwach aufgestellte Pilstinger, die ihre drei Spitzenspieler allesamt zuhause ließen, deutlich gewinnen und legte somit für den nächsten Spieltag bereits vor.

Vorschau auf die nächsten Spiele
Am Freitag, 13.03.2009 kommt es um 20.15 Uhr zum letzten Heimspiel in dieser Saison. Es gastiert mit dem Tabellen-Dritten TTG Phoenix Straubing IV eine spielstarke Truppe in Rattenberg. Man muss abwarten, ob unsere Erste hier eine Außenseiter-Chance nutzen kann.

Danach gibts noch zwei schwere Auswärtsspiele gegen den Tabellenführer Phoenix Straubing III und dem TTC Straubing II, ein Punkt wäre hier mehr als eine Überraschung.

2.Mannschaft – 13.Spieltag      TSV Bogen II – DJK Rattenberg II   8 : 3

Freitag, 06.03.2009.
Den erhofften Punkt konnte die 2. Mannschaft leider nicht aus Bogen mitnehmen.

2.Mannschaft – 14.Spieltag      DJK Rattenberg II – TTC Oberschneiding III   0 : 8

Zum Spielbericht      Zur Tabelle

Montag, 09.03.2009.
Ohne Spielgewinn musste die Zweite die Punkte dem Gast aus Oberschneiding überlassen.

Damit ist die 2. Mannschaft ein wenig in Straucheln gekommen, denn in der Rückrunde gabs bisher noch keinen Sieg.

Vorschau auf die nächsten Spiele
Am Freitag, 20.03.2009 trifft die Mannschaft auf den abstiegsgefährdeten TTC Straubing IV. Hier gilt es die nötigen Punkte mitzunehmen und damit den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen.

Drei Tage später gehts dann zum Saisonfinale zuhause gegen den TTC Landau III, auch hier sollte man nicht chancenlos sein.