[Tischtennis] 11.Spieltag: Zweite gewinnt, Bambini mit erstem Sieg

Die Ergebnisse und Spielberichte des 11. Spieltags.

Die 1. Herrenmannschaft hatte spielfrei.   Zur Tabelle der 2. Kreisliga
Zum nächsten Punktspiel gastiert am Freitag, 05.02.10 der Tabellen-Fünfte TTC Straubing III in der Rattenberger Schulturnhalle.

DJK Rattenberg II – TTC Oberschneiding IV 8 : 2   Zur Tabelle der 3. Kreisliga
Wichtige Punkte sammelte die 2. Herrenmannschaft im Heimspiel gegen den Tabellenletzten Oberschneiding. Wieder in Bestbesetzung konnte man einen sicheren 8:2- Erfolg einfahren und sich somit vom Relegationsplatz entfernen.
Die Punkte für die DJK holten: Hasenfratz/Maurer, Ludwig/Sterr, Maurer(2), Ludwig(2), Hasenfratz und Sterr.

Vorschau auf das nächste Spiel
Bereits am Montag, 01.02.2010 steht um 20 Uhr das nächste wichtige Spiel im Abstiegskampf bevor.
Gegner ist dann auswärts der TSV Mitterfels III.

SV Hunderdorf – DJK Rattenberg III  8 : 2 Zur Tabelle der 4. Kreisliga
Der Tabellen-Zweite war für die 3. Mannschaft eine Nummer zu groß.

Vorschau auf das nächste Spiel
Am Montag, 01.02.2010 kommt der TSV Bogen III nach Rattenberg.

Bambini-Liga ASV Steinach II – DJK Straubing  2 : 6 Zur Tabelle der Kreisliga Bambini
Den wohl schönsten Erfolg dieses Spieltags feierte die Bambini-Mannschaft, die den ersten Sieg nach Aufnahme des Spielbetriebs in dieser Saison einfahren konnte, die Freude bei den Spielern und Übungsleitern war groß. Nun gilt es in den verbleibenden Spielen der Rückrunde nachzulegen, und dem ein oder anderen besserplatzierten Team in der Tabelle noch Punkte abzunehmen.
Die Punkte für die DJK holten: Probst/Illmer, Probst(2), Raab(2), Illmer.

Vorschau auf das nächste Spiel
Auch hier gehts bereits am Montag, 01.02.2010 mit dem Heimspiel gegen den ASV Steinach I weiter.

[Tischtennis] 10.Spieltag: Nur die 1. Mannschaft kann punkten

Die Ergebnisse und Spielberichte des 10. Spieltags.

DJK Rattenberg – TSV Oberalteich III  9 : 1   Zur Tabelle der 2. Kreisliga
Zum Rückrundenstart behielt die 1. Mannschaft gegen den Gast aus Oberalteich deutlich die Oberhand.
Die Punkten für die DJK holten: Hierl/Krause, Probst/Eidenschink, Schaschko/Greil, Hierl(2), Schaschko, Krause, Eidenschink und Greil.

Vorschau auf das nächste Spiel
Nach einer spielfreien Woche folgt am Freitag, 05.02.10 ein weiteres Heimspiel. Dabei empfängt die Erste den Tabellen-Vierten TTC Straubing III.

DJK Straubing III – DJK Rattenberg II 8 : 3   Zur Tabelle der 3. Kreisliga
Der erfolgreiche Auftakt zur Rückrunde ist der 2. Mannschaft verwehrt geblieben. Ohne ihre Stammkraft und Nummer eins Hans Hasenfratz war es nicht möglich bei der DJk Straubing zu punkten.
Die Punkte für die DJK holten: Maurer(2), Sterr.

Vorschau auf das nächste Spiel
Gleich am Montag, 25.01.10 gehts mit einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten TTC Oberschneiding IV weiter. Hier müssen die Punkte in Rattenberg bleiben, um sich im Abstiegskmapf Luft zu verschaffen.

DJK Rattenberg III – TTF Atting II  3 : 8 Zur Tabelle der 4. Kreisliga
Die 3. Mannschaft konnte den Erfolg aus der Vorrunde nicht wiederholen, und musste dabei auf den Mannschaftsführer A. Bauer verzichten. Zu beoachten ist jedoch, dass die neuen Mannschaftsspieler immer besser in den Punktspielbetrieb hineinfinden und wichtige Erfahrung sammeln.
Die Punkte für die DJK holten: Sterr(2), Kienberger

Vorschau auf das nächste Spiel
Am Freitag, 29.01.2010 steht das Auswärtsspiel beim SV Hunderdorf an.

Bambini-Liga DJK Straubing – DJK Rattenberg  6 : 0 Zur Tabelle der Kreisliga Bambini
Eine deutliche Klatsche gabs für die Bambini-Mannschaft gegen den Tabellen-Dritten, die aber mit vollem Eifer dabei ist, und vielleicht sogar in der Rückrunde das ein oder andere Spiel erfolgreich gestalten kann.

Vorschau auf das nächste Spiel
Am Donnerstag, 28.01.10 fährt die Bambini zum ASV Steinach II.

[Fußball] Einladung zum Sportlerball 2010

Einladung zum Sportlerball

Am Samstag den 30.01.2010 findet wieder der traditionelle Sportlerball mit der Partyband Made IN Bayern und großer Showeinlage im Burggasthof Neurandsberg statt.

Tombolapreise

Fahrrad, Fernseher, DJK Torte, Dartscheibe, Einrad und vieles mehr.

Programm:
20.00 Uhr Begrüßung und Bar-Opening
anschließend Auftritt der Country Bandits
21.30 Uhr Verlosung
23.00 Uhr Super-Show-Einlage

[Tischtennis] Rückrunde beginnt, Pokalaus der Ersten im Viertelfinale

Die vier Mannschaften der Tischtennis-Abteilung starten ab 18. Januar 2010 mit der Rückrunde im Punktspielbetrieb.

Montag, 18.01.2010 20 Uhr
Die 3. Herrenmannschaft beginnt dabei mit einem Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht TTF Atting II. Neu strukturiert mit den Zugängen Helmut Wagner und Tobias Fink und der Versetzung von Eckhardt Ludwig in die 2. Mannschaft, wird sie versuchen den Hinspielerfolg zu wiederholen.

Mittwoch, 20.01.2010 18 Uhr
Auch bei den Bambinis gibt es einige personelle Veränderungen. Gemeinsam mit Thomas Schnitzbauer, Simon Wagner und Matthias Raab wird die Mannschaft versuchen, die ersten Punkte in der Rückrunde einzufahren und dabei im ersten Spiel bei der DJK Straubing ihre Außenseiter-Chance suchen.

Mittwoch, 20.01.2010 20 Uhr
Gleich im Anschluß gastiert die 2. Herrenmannschaft ebenfalls bei der DJK Straubing. Für die DJK II muss die Devise in der Rückrunde sein, möglichst die wichtigen Punkte zu sammeln, um den Abstieg zu entkommen.

Freitag, 22.01.2010 20.15 Uhr
Den Abschluß bildet die 1. Herrenmannschaft im Spiel gegen den TSV Oberalteich III. Als Tabellenführer sollten dabei die Weichen auf Sieg gestellt werden. In der Rückrunde kann man zudem das ein oder andere Mal auf den erfahrenen Bert Hierl, den aktuellen Dorfmeister 2010, zurückgreifen.

Nachtrag zum Pokalspiel der DJK I – TSV Mitterfels II, Ergebnis 1 : 5
Gegen den höherklassig spielenden Gast kam im Viertelfinale des Pokals das Aus.

Wir wünschen allen Spielern eine erfolgreiche und verletzungsfreie Rückrunde. 

[Ski] Paukner Matthias und Paukner Bettina sind Vereinsmeister 2010

Vereinsmeister 2010

Vereinsmeister 2010Am Sonntag, den 17.01.2010 kämpften 62 Starter um den Titel Vereinsmeister 2010.

Das Geschwisterpaar Matthias und Bettina Paukner konnten sich mit Zeiten von 33,62 und 38,22 souverän durchsetzen.

Anbei die Bilder der Gewinner der einzelnen Klassen!

{gallery directory=/bilder/ski/Vereinsmeisterschaft/2010}

Ergebnisliste gesamt
Ergebnisliste pro Klasse

Noch ein weiterer Hinweis:
Für den Tagesausflug nächsten Samstag, 23.01.2010 nach Schladming sind noch Plätze frei.
Anmeldung bei Maurer Anton, Abfahrt: 04.30 Uhr


[Tischtennis] Bericht und Bilder über 8. Dorfmeisterschaften 2010

Am 06. Januar trafen sich alle aktiven Spieler zur Ermittlung Ihres Dorfmeisters, am 09. Januar 2010 folgten dann die Meisterschaften der Schüler, Jugendlichen und erwachsenen Hobbyspieler.
Die Tischtennis-Abteilung der DJK Rattenberg konnte dazu insgesamt 44 Teilnehmer begrüßen.

Viele spannende Spiele waren wieder zu beobachten, und in den Pausen wurden die Spieler sowie die Zuschauer wieder bestens mit Speisen und Getränken verpflegt. Schön zu sehen war auch wieder, dass viele Eltern bei den Spielen ihrer Kinder zuschauten und mitfieberten.

Die ausführlichen Platzierungen sind hier zu finden oder unter dem Menüpunkt "Dorfmeisterschaft", im Anschluss findet eine kleine Zusammenfassung der Veranstaltung statt.

Mehr
Bilder gibt’s unter www.maprobst.de

Die stärkste Teilnehmerzahl war dieses Jahr bei den aktiven Spielern zu beobachten, hier wollten gleich 15 Spieler den begehrten Wanderpokal für sich beanspruchen.
Nach Auslosung in drei Gruppen setzten sich die Plätze 1 und 2 jeder Gruppe sowie die beiden besten Dritten durch und zogen ins Viertelfinale ein.
In Gruppe A waren dies Reinhold Bauer, Christian Schaschko und Hans Hasenfratz, in Gruppe B Markus Probst und Martin Eidenschink, und in Gruppe C qualifizierten sich Bert Hierl, Hans-Peter Krause und Ludwig Eckhard.
Martin Eidenschink zog im Viertelfinale gegen den gut aufspielenden Bert Hierl den Kürzeren, der Vorjahressieger Hans-Peter Krause gewann in drei Sätzen gegen Hans Hasenfratz ebenso wie Bauer Reinhold gegen Eckhard Ludwig, und im Duell der vorderen Paarkreuzspieler setzte sich Christian Schaschko gegen Markus Probst durch.

Bert Hierl dominierte auch im Halbfinale gegen Reinhold Bauer, sein Finalgegner wurde Hans-Peter Krause, der Christian Schaschko in drei spannenden Sätzen besiegte.
Seine Klasse und jahrelange Erfahrung in höheren Ligen zeigte Bert Hierl auch im Finale, dass er in drei Sätzen für sich entschied. Somit blieb er an diesem Tag ohne Satzverlust, und konnte völlig verdient den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.

In der Doppelkonkurrenz wurden die vorderen Platzierten gesetzt und die anderen Spieler hinzugelost.
Den Doppeltitel holten sich Hans-Peter Krause und Michael Höpfl, die sich im Finale gegen Christian Schaschko und Eckhard Ludwig knapp durchsetzten. Das Spiel um Platz 3 war eine klare Angelegenheit für Bert Hierl und Manfred Sterr, die Markus Probst und Andreas Bauer keine Chance ließen und sich Bronze sicherten.

In der Schülerklasse nahmen 12 Spieler/innen teil, angefangen vom Jahrgang 1996 und jünger. Sie wurden in zwei Sechser-Gruppen aufgeteilt. Nach den Gruppenspielen zogen Maximilian Probst, Matthias Raab, Simon Wagner und Michael Schlecht ins Halbfinale ein. Somit setzten sich hier ausschließlich Spieler durch, die auch in der Bambini-Mannschaft aktiv sind.
Im Halbfinale bezwang Maximilian Probst Michael Schlecht mit 3:1 Sätzen, mit dem gleichen Ergebnis ging die Partie zwischen Matthias Raab und Simon Schlecht zu Ende.
Das Finale entschied in vier packenden Sätzen Maximilian Probst für sich und wurde somit Dorfmeister der Schüler.

Im Jugendbereich(Jahrgang 1992-1995) waren sechs Teilnehmer am Start, es wurde hier Jeder gegen Jeden gespielt.
Dorfmeister der Jugend ohne Spielverlust wurde Thomas Krottenthaler, gefolgt vom Zweitplatzierten Tobias Spannfellner und Bronze holte sich Andreas Probst.

In der Hobbyklasse waren dieses Jahr leider nur neun Teilnehmer, aber auch hier wurde kräftig gekämpft, vier Spieler davon konnten in den Vorjahren bereits den Dorfmeister-Titel erringen.
Aufgeteilt in zwei Gruppen setzte sich in Gruppe A Andreas Oswald und Harald Liebl durch, Ihre Gegner aus Gruppe B wurden Simon Schlecht und Manuel Weindl.
Im Halbfinale setzte sich Simon Schlecht gegen Harald Liebl durch, und Andreas Oswald behielt die Oberhand im Spiel gegen Manuel Weindl.
Das Finale entschied der offensiv ausgerichtete Andreas Oswald, und wurde somit bereits zum zweiten Mal Dorfmeister in der Hobbyklasse.

Nach den Wettkämpfen ging es für die Hobbyspieler zur Siegerehrung ins Vereinsheim, Schüler und Jugendliche wurden gleich nach ihren Spielen in der Turnhalle vom Schirmherrn und DJK-Vorsitzenden Hans Probst und 1.Abteilungsleiter Anton Maurer geehrt.
Dabei gab’s für alle Teilnehmer einen Sachpreis, eine Medaille sowie eine Urkunde, in der Hobby- und Aktivenklasse wurden die Plätze 1-3 mit wunderschönen Glaspokalen belohnt.

Für die gestifteten Pokale, Medaillen und Urkunden bedankt sich die Abteilung Tischtennis sehr herzlich bei dem aktiven Spieler Hans-Peter Krause, der bereits zum zweiten Mal für die Dorfmeisterschaften spendete.

Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei allen weiteren Spendern, sowie bei allen aktiven Spielern der DJK, die wieder mit Sachpreisen und ihrer Mithilfe zum guten Gelingen der Dorfmeisterschaften beitragen haben.

{gallery directory=/bilder/tischtennis/dorfmeisterschaft2010}

 Mehr Bilder gibt’s unter www.maprobst.de

[Fußball] 23.01.2010 E-Junioren Hallenturnier in Viechtach

Am Samstag, den 23. Januar 2010 findet in der Viechtacher Dreifachturnhalle das E1-Jugend-Hallenturnier 2010 des 1. FC 1909 Viechtach statt. Die E-Junioren der DJK Rattenberg spielen in der Gruppe A gegen den TSV Bodenmais, SV Konzell, 1. FC Kötzting, SpVgg Lam sowie die SpVgg Ruhmannsfelden. Der ASV Steinach, die SpVgg Teisnach, die SpVgg Zellertal, der 1. FC Viechtach und der 1. VFB Passau-Grubweg kämpfen in der Gruppe B um den Einzug ins Finale. Turnierbeginn ist um 14:00 Uhr, die Spieldauer beträgt jeweils 10 Minuten.

Spiele der DJK Rattenberg:

Nr. Uhr Mannschaft 1 Mannschaft 2
14:44  DJK Rattenberg SpVgg Ruhmannsfelden 
8 15:17 SV Konzell DJK Rattenberg
11 15:50 TSV Bodenmais  DJK Rattenberg
19 17:18 1. FC Kötzting  DJK Rattenberg
24 18:13 DJK Rattenberg SpVgg Lam 

Um 18:48 Uhr spielt im kleinen Finale um Platz 3 der Zweite der Gruppe A gegen den Zweiten der Gruppe B. Das Finale um den Turniersieg wird von den beiden Gruppensieger um 19:00 Uhr ausgetragen. 

Der Eintritt ist für alle Freunde des Fußballsports frei.

[Fußball] B-Junioren Hallenturnier in Bogen

Im Hallenturnier vom Samstag, den 02. Januar 2010 verpasste die Mannschaft der SG DJK Rattenberg knapp den Einzug in die Endrunde. Nach einem Unentschieden und zwei Siegen hätte dem Team ein Unentschieden gereicht, um als Gruppenzweiter weiterzukommen. Doch leider konnte der TSV Stallwang dieses Spiel für sich entscheiden und qualifizierte sich somit anstatt der SG DJK Rattenberg für die Endrunde, die am 06. Januar statt fand.

Ergebnisse:

ASV Degernbach TSV Stallwang  2 : 2
WSV St. Englmar SG ESV Haselbach 4 : 1
SG DJK Rattenberg ASV Degernbach 4 : 4
TSV Stallwang WSV St. Englmar 2 : 2
SG DJK Rattenberg SG ESV Haselbach 3 : 2
ASV Degernbach WSV St. Englmar 2 : 0
SG ESV Haselbach TSV Stallwang 0 : 1
WSV St. Englmar SG DJK Rattenberg 1 : 2
SG ESV Haselbach ASV Degernbach 1 : 7
TSV Stallwang SG DJK Rattenberg 3 : 1

Tabelle:

1. ASV Degernbach  4 15 : 7 8
2. TSV Stallwang 4 8 : 5 8
3. SG DJK Rattenberg 4 10 : 10 7
4. WSV St. Englmar 4 7 : 7 4
5. SG ESV Haselbach 4 4 : 15 0