Die C- und B-Junioren der SG Rattenberg-Konzell besuchten am Fr., 23.10.2015 das Heimspiel des SSV Jahn Regensburg gegen die SpVgg Greuther Fürth II. Die Spieler um die Betreuer Manfred Kienberger, Max Stehle, Hans Engl und Max Haimerl nutzten die Gelegenheit, um sich die neue Continental Arena anzuschauen. Man war sich einig, dass der Jahn mit diesem Stadion mindestens eine Liga höher spielen muss.
Die SG Rattenberg-Konzell bedankt sich bei allen Eltern, die sich als Fahrer zur Verfügung gestellt haben. Dank gilt auch dem 1. Bürgermeister Dieter Schröfl und dem Gemeinderat der Gemeinde Rattenberg für die Weiterleitung von 25 Freikarten an die Jugendlichen sowie dem SV Konzell, der die 10 zusätzlich benötigten Eintrittskarten spendiert hat.
Fußball News
[Fußball] 2tes U30-Bezirkstreffen in Niederbayern
Am Donnerstag, den 17. September fand das zweite Bezirkstreffen der U30-Vereinsfunktionäre im Landgasthof und Hotel Zwickl in Seebach bei Deggendorf, dem geografischen Mittelpunkt von Niederbayern, statt. Eingeladen waren alle U30-Vereinsfunktionäre im Kreis Niederbayern. Die DJK Rattenberg war mit dem 1. Abteilungsleiter Michael Laumer als einziger Verein zum zweiten Mal – nach dem ersten Treffen in Bad Grießbach – bei dieser Art von Treffen vertreten. Ansonsten war der 1. Vorstand der DJK Neßlbach und 3 Mitglieder des SV Wendelskirchen bzw. der dazugehörigen JFG Vilstal Kickers anwesend. Von Seiten des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) waren der U30-Vertŕeter der Bezirks Niederbayern Tobias Baumann, der U30-Vertreter im Vorstand des BFV Tobias Bracht anwesend. Um die Bedeutung dieses Treffens zu unterstreichen waren auch der Bezirksvorsitzende Christian Engl und der Bezirks-Jugendleiter und Bezirks-Ehrenamtsreferent Rudolf Hamberger vor Ort.
Diskutiert wurden Themen wie der BFV-Liveticker, die Kreisreform 2018, das Pass-Online-Verfahren und andere Dinge wie z. B. der Ehrenamtspreis aus der Sicht der U30-Jährigen. Laut Tobias Bracht ist das Ziel ein bayernweites Treffen der U30-Vereinsfunktionäre im Juli oder August 2016, das mit Hilfe der Ideen der U30-Bezirkstreffen gefüllt werden soll.
Aus Sicht der DJK Rattenberg nahm der 1. Abteilungsleiter Michael Laumer wieder einige Eindrücke von anderen Vereinen mit und versucht diese in den Verein einzubringen.
[Fußball] FairPlay-Meisterehrung
Die F-Jugend der DJK Rattenberg fuhr am letzten Ferientag zur Fair Play Meisterehrung in den Bayernpark nach Reisbach.
Bei leicht bewölktem Himmel fuhr die Mannschaft, begleitet von den Trainern und Eltern, in Rattenberg los. Nach der Eingangskontrolle wurde uns vom BFV-Büro der Ehrungstermin um 14:39 Uhr zugewiesen. Die Kinder konnten es kaum erwarten die Fahrgeschäfte zu stürmen um möglichst alle Attraktionen zu nutzen. Leider konnte wegen des Windes die Greifvogelschau nicht stattfinden. Auch als es mittags zu regnen begann ließen sich die jungen Fußballer die Stimmung nicht vermiesen. Ein paar mutige wagten sogar ein Fahrt mit der rasanten Freischütz-Bahn. Mit etwas Verspätung fand dann die Ehrung, vorgenommen von Kreis-Ehrenamtsbeauftragter Straubing Walter Kammerer und Bezirks-Jugendleiter Rudi Hammberger, statt .Jedes Kind bekam eine Medaille und es wurde ein Mannschaftsfoto gemacht.
Um 16:00 machte man sich wieder auf die Heimreise nach Rattenberg. Der Tag wird den jungen Fußballern sicherlich in schöner Erinnerung bleiben.
[Fußball] Auswärtssieg der D-Jugend im Vorbereitungsspiel bei der SpVgg Pondorf/Oberzeitldorn
Am Freitag, den 04.09.2015 spielte unsere D-Jugend Mannschaft ihr zweites Vorbereitungsspiel. Anpfiff war um 16:30 Uhr in Oberzeitldorn gegen die D-Junioren-Mannschaft der SpVgg Pondorf/Oberzeitldorn. Nach einer kämpferischen ersten Halbzeit gab es noch keine Tore. Unmittelbar nach der Halbzeit ging unsere Mannschaft durch ein Gegentor in Rückstand. Ab diesem Zeitpunkt drehte das DJK-Nachwuchsteam das Spiel. Mit viel Einsatz und schönen Konter-Toren konnte ein 3:1 Auswärtserfolg nach Rattenberg mitgenommen werden.
[Fußball] Treffen mit Jugendtrainer
Am Sonntagabend, den 23. August 2015 fand im Vereinsheim das jährliche Treffen der Abteilungsleitung mit den Jugendtrainern der DJK Rattenberg statt. In der zweistündigen Besprechung wurde eine einheitliche Linie in der Jugendausbildung für die bevorstehende Saison erarbeitet, welche die Wünsche der Abteilungsleitung und der Trainer berücksichtigt. Diese Saison sind aufgrund der Tatsache, dass dieses Jahr wieder eine B-Jugend und eine C9 zusammen mit dem SV Konzell unter Federführung der DJK Rattenberg gemeldet ist, zwei Mannschaften mehr in Rattenberg im Spielbetrieb. Abteilungsleiter Michael Laumer und Jugendleiterin Gerlinde Maierhofer konnten so zur Sitzung 7 Trainer begrüßen.
[Fußball] Spiel und Spaß mit der DJK Rattenberg
Am Donnerstag, 20.08.2015 fand im Zuge des Ferienprogramms der Gemeinde Rattenberg der Spiel und Spaß Nachmittag statt.
Die Fußballabteilung der DJK Rattenberg war an diesem Ferientag verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Programms. Dass das Interesse an dieser Veranstaltung groß war zeigte die beachtliche Zahl von 24 Anmeldungen im Vorfeld. Auf dem Plan standen zahlreiche Koordinationsübungen, Ballspiele und Geschicklichkeitsübungen – beispielsweise Bockstechen und Büchsenwerfen – bei denen die Kinder ihr Können unter Beweis stellen konnten. In den Pausen wurden die Teilnehmer und Übungsleiter mit Getränken und kleinen Snacks versorgt um gestärkt in die weiteren Wettbewerbe gehen zu können.
Ein besonderer Dank gilt der Jugendleiterin Gerlinde Maierhofer die diesen Tag mit Ihrem Team plante und für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
[Fußball] Trainingsbeginn und Vorbereitungsspiele der D-Junioren
Trainingsbeginn
Am Dienstag den 18. August 2015 beginnt das Training der D-Jugend. Beginn immer Dienstags um 17:30 Uhr auf dem Trainingsplatz in Rattenberg. Das Trainerteam Harald Mühlbauer und Armin Haimerl bittet um zahlreiche Teilnahme.
Vorbereitungsspiele
Es wurden bisher insgesamt 2 Vorbereitungsspiele vereinbart:
Sa., 29.08.15 um 14:00 Uhr SG Teisnach / Geiersthal – DJK Rattenberg
Spielort: Geiersthal, Fehlburger Str. 12 in 94344 Geiersthal
Fr., 04.09.15 um 16:30 Uhr SV Pondorf-Oberzeitldorn – DJK Rattenberg
Spielort: Trainingsplatz Rattenberg Achtung: Das Spiel findet aufgrund einer kurzfristigen Änderung auf dem Platz der SpVgg Pondorf-Oberzeitldorn in Oberzeitldorn statt.
Die junge Mannschaft würde sich über zahlreiche Zuschauer freuen.
[Fußball] Beginn Training E- und F-Jugend
Dienstag, 18.08.2015 um 16:30 Uhr beginnt das Fußballtraining für die E- und F-Jugend. Auch Anfänger – ob Jungs oder Mädels – bis Jahrgang 2010 sind willkommen.
[Fußball] Ankündigung: Fahrt ins Gäubodenvolksfest
Am Samstag den 15.08. findet die traditionelle Fahrt der Fußballabteilung ins Gäubodenfest statt.
Verbindliche Anmeldung mit Abnahme von 2 Biermarken und 1 Essensmarke ab sofort beim Gesellschaftlichen Leiter Thomas Maierhofer möglich (Tel. 09963/1337).
[Fußball] Totopokalturnier zum Heimatfest
Eine Woche vor dem offiziellen Totopokalwochenende zur 1. Runde des Fußballkreises Straubing am 19.07.15 findet bereits am Heimatfestwochenende das erste Pokalturnier in Rattenberg statt. Parallel zur Gemeindemeisterschaft der Stockschützen treten am Sonntag, 12.07.15 ab 14:00 Uhr die Mannschaften der DJK Rattenberg, des SV Konzell, des WSV St. Englmar und des FC Altrandsberg gegeneinander an. Gespielt wird jeweils stündlich 1×40 Minuten im Modus jeder gegen jeden. Der FC Altrandsberg aus dem Fußballkreis Cham-Schwandorf spielt in der Totopokalwertung außer Konkurrenz, so dass die drei Vereine aus der A-Klasse Bogen um den Einzug in die zweite Runde des Totopokals spielen. Alle 4 Mannschaften spielen aber um den Heimatfestpokal, der als Wanderpokal am Abend gegen 19:00 Uhr im Festzelt an der Ramsperger Straße dem Sieger des Turniers überreicht wird.
Platz 1 (Hauptplatz) | Platz 2 (Trainingsplatz) | |
---|---|---|
14:00 Uhr | DJK Rattenberg – WSV St. Englmar | SV Konzell – FC Altrandsberg |
15:00 Uhr | DJK Rattenberg – SV Konzell | WSV St. Englmar – FC Altrandsberg |
16:00 Uhr | DJK Rattenberg – FC Altrandsberg | WSV St. Englmar – SV Konzell |
Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich. Kommt es beim direkten Vergleich zu keinem Ergebnis, entscheidet das Torverhältnis.