[Fußball] DJK Rattenberg gewinnt Hausgeräte BIELMEIER Cup

Die DJK Rattenberg gewinnt am Sonntag, den 22.12.13 den Hausgeräte BIELMEIER Cup in Bad Kötzting. Bei dem Turnier, das nach den alten BFV Hallenrichtlinien in der Dreifachturnhalle ausgetragen wurde, konnte man mit einem Unentschieden gegen den FC Bad Kötzting II  und zwei Siegen gegen die SG Grafenwiesen / Bad Kötzting III und FC Bürgholz Regen die Gruppe A als Gruppenerster abschließen. Im Halbfinale traf man auf den WSV St. Englmar und im Finale auf den Gruppensieger der Gruppe B SC Arrach-Haibühl. Beide Spiele konnten mit einer überzeugenden Leistung zu null gewonnen werden, so dass man mit dem Wanderpokal nach Hause fahren konnte.

Gruppe A:

DJK Rattenberg 3 7:5 2 7
1. FC Bad Kötzting II 3 7:3 4 5
SG Grafenwiesen / Bad Kötzting III 3 5:6 -1 2
FC Bürgerholz Regen 3 3:8 -5 1

Halbfinale:
DJK Rattenberg – WSV St. Englmar 2:0

Finale:
SC Arrach-Haibühl – DJK Rattenberg 0:1

Torschützen der DJK Rattenberg:

Andreas Wagner 3
Martin Wagner 3
Tobias Schötz 2
Robin Baumgartner 1
Thomas Schedlbauer 1

alt

[Fußball] Klaus-Fischer-Fußballschule 2014 – Pressekonferenz

Haibach – Während einer Pressekonferenz am Dienstag im Vereinsheim des SV Haibach stellte der frühere Nationalspieler Klaus Fischer vor Sponsoren und Vorstandsmitgliedern der Sportvereine SV Haibach, dem SV Konzell und der DJK Rattenberg seine Fussballschule/Trainingscamp vor, sowie seine Philosophie vom modernen Fussballtraining und sprach auch zu aktuellen Fussballthemen.
Folgende Sponsoren unterstützen das Fussballcamp im Juni 2014, vorgestellt von Peter Urban, von der Firma Hirschvogel, wobei er außer Klaus Fischer und Karl Wenzl, von der Sportmarketing, die Jugendleiter Fritz Kühn vom SV Haibach und Gerlinde Maierhofer, von der DJK Rattenberg und weitere Vorstandsmitglieder begrüßen konnte: Es sind dies: Die Raiffeisenbank Rattiszell-Konzell eG; die Firma Autohaus Hirschvogel, Straubing; die Firma Schollerer, Transporte, Konzell; das Autohaus Stelzer, Rattenberg; die Metzgerei Rainer, Haibach; die Firma VFG Gierl, Versicherungs und-Finanzmakler, Straubing; die Firma Lanzinger, Bauplanung, Haibach und die Firma Elektro Wanninger, Haibach.
Peter Urban bedankte sich vielmals mit einem ‚Vergelts Gott‘ bei ihnen und betonte, dass das Camp nur durch Sponsoren ermöglicht werde!
Das Fussballcamp findet für Kinder von 7 bis etwa 15 Jahren vom 10. bis 23.Juni 2014 in Haibach, in der ersten Woche der Pfingstferien, statt, bei dem zugleich ein „Klaus Fischer-Quiz“ durchgeführt werde, wobei man 2 Tage auf Schalke mit Besuch eines Bundesligaspielers in der Arena gewinnen könne. Geplant ist dabei auch, dass Stephan Hain in der Pfingstwoche bei der Fussballschule zu Besuch kommen werde. Dabei können sich die jungen Spieler von dem Bundesligaprofi des TSV 1860 München Tipps holen und Autogramme ergattern.
„Dieses Jahr gibt es wieder ein besonderes ‚Zuckerl‘ für die teilnehmenden Vereine, denn ab dieser Pressekonferenz bis einschließlich 24.Dezember werden pro Standort Zweimal Gutscheine verschenkt“ wie Sport-Marketingleiter Karl Wenzl informierte! So funkioniert es: Einfach innerhalb des genannten Zeitraumes mindestens zehn gesammelte Anmeldungen einsenden an: Karl Wenzl,Fußballschule Klaus Fischer, Josef-Lomitzkyst.14, 94258 Frauenau. Hier gebe es auch nähere Infos.
Karl Wenzl bedankte sich, weil man nach Haibach kommen dürfe!
Klaus Fischer lobte anschließend bei einem Rundgang die tolle Anlage des SV Haibach und auch die Super-Leistungen, die bereits erbracht wurden. „Ich freue mich auf diese dreieinhalb Tage hier“ merkte er an! „Die Jugend ist das Kapital eines Vereines, deshalb sind im Jugend-Bereich auch gute Trainer wichtig, bereits ab sieben Jahren, damit die Kinder die Grundlagen des Fussballspieles kennen lernen. Man müsse trainieren, trainieren…! Ohne Training geht es nicht und es muss ein unheimlicher Wille da sein!“ Auch er richtete Worte des Dankes an die Sponsoren und acht Kinder hatten jeweils ein T-Shirt des jeweiligen Sponsoren angezogen und stellten sich damit vor.

Text: Rosi Stelzl
{gallery}/bilder/fussball/ferienschule/2014/Pressekonferenz, single=Klaus_Fischer_Fußballschule_2014_-_Pressekonferenz.jpg,caption=0{/gallery}

[Tischtennis] DJK I gibt die Rote Laterne ab, Zweite mit Licht und Schatten, Jugend punktet

1. Herren-Mannschaft     Zur Tabelle

In Zusammenfassung die Ergebnisse und Kurzberichte der letzten Spieltage.

8. Spieltag: TTC Landau a.d.Isar II – DJK Rattenberg  5 : 9   Zum Spielbericht

Im Kellerduell trafen die beiden abstiegsgefährdeten Mannschaften aufeinander, die DJK konnte auf die Stammkräfte zurückgreifen, Landau musste mit Ersatz antreten.
Die Doppel konnten wieder in gewohnter Form gespielt werden, Höcherl/Bauer, diesmal als Einser-Doppel, gewannen ihr Spiel, Schaschko/Eidenschink mussten nach knappem Ergebnis dem Landauer Einser-Doppel den Sieg gewähren, Wittmann/Maurer siegten, so stand es nach den Doppeln 2:1 für die DJK.
Die ersten Einzelspiele im vorderen Paarkreuz gingen an Landau, sowohl Stephan Höcherl als auch Christian Schaschko konnten nicht punkten, auch Martin Eidenschink gratulierte dem jungen Landauer Spieler zum Sieg. In den folgenden Spielen punktete dann die DJK konsequent. Markus Wittmann, Reinhold Bauer und Anton Maurer hatte keine Probleme mit ihren Gegnern und gewannen sicher. Zwischenstand nach der ersten Einzelserie: 5:4 für die DJK.
Anschließend siegte Stephan Höcherl souverän gegen den Landauer Einser, Christian Schaschko verpasste nach 5 spannenden Sätzen den Sieg. Markus Wittmann konnte durch sein Material und gutes Spiel den gastgebenden Spieler in Schach halten. Auch Martin Eidenschink und Reinhold Bauer siegten im Anschluss, sodass es letztendlich 9:5 für die DJK stand.

Damit überholt man den TTC Landau II und klettert auf Platz 8. Bei einem Nachholspiel von Oberalteich könnte man aufgrund des besseren Spielverhältnisses sogar noch auf Rang 7 nach der Vorrunde landen.

7. Spieltag: DJK Rattenberg – TTC Straubing III 3 : 9
Gegen die starken Gäste aus Straubing war nicht viel zu holen.

6. Spieltag: DJK Leiblfing II – DJK Rattenberg 9 : 2
Gegen den Gastgeber, der bisher noch nicht verloren hat, konnte nicht gepunktet werden.


2. Herren-Mannschaft    Zur Tabelle

7. Spieltag: DJK Rattenberg II – SV Hunderdorf 8 : 5
6. Spieltag: TTC Oberschneiding III  – DJK Rattenberg II 8 : 0
5. Spieltag: TTC Oberschneiding IV – DJK Rattenberg II 3 : 8

Die zweite Mannschaft steht nach der Vorrunde auf Platz 5.


Jugendmannschaft    Zur Tabelle

8. Spieltag: DJK Rattenberg – TTC Landau II 8 : 4
7. Spieltag: DJK Hafner Straubing II – DJK Rattenberg 8 : 0
6. Spieltag: DJK Rattenberg – DJK Hafner Straubing III 8 : 6

Die Jugend steht aktuell auf dem 6. Tabellenplatz.

[Ski] Saisonauftakt mit Fortbildung am Stubaier Gletscher

Zum Saisonauftakt fand am vergangen Wochenende bei perfekten Pistenverhältnissen und viel Neuschnee die alljährliche Übungsleiter Fortbildung am Stubaier Gletscher statt. Die teilnehmenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter wurden durch die beiden Ausbilder Nina Mühlbauer und Sebastian Baumgartner vom Skiverband Bayerwald zu den wichtigsten Bewegungsmerkmalen des Skifahrens  geschult.  Auch wenn die Sicht nicht immer bestens war, hatten die Teilnehmer eine Menge Spaß und haben durch theoretische und praktische Elemente viel dazu gelernt.

Die Skilehrer sind nun wieder bestens für die bevorstehende Saison vorbereitet und können dieses Wissen wieder im Skikurs, Skilager oder anderen Ausflügen weitergeben.

Dorfweihnacht und Nikolausmarkt

Die Fußballabteilung beteiligt sich mit dem Verkauf von gegrillten halbe-Meter-Bratwürste und Getränke, die Skiabteilung mit Glühweinausschank und Informationsstand (nur Sonntag) zu sämtlichen Veranstaltung in der kommenden Saison 2013/14. 
Natürlich wird auch heuer wieder der Nikolaus vorbeischaun und an die Kinder Geschenke verteilen.

Beginn
Samstag: 30.11.2013, 18.00 Uhr
Sonntag: 01.12.2013 08.00 Uhr

Schaut’s vorbei und lasst euch die Schmankerl schmecken. 

[Fußball] Vorschau: Teilnahme der DJK beim Hallenturnier in Bogen

Die DJK Rattenberg nimmt dieses Jahr an der BFV Hallenserie 2013/14 teil. Unsere Mannschaft wurde in die Gruppe 6 der Vorrundenturniere des Kreises Straubing gelost:
ASV Steinach, RSV Parkstetten, FC Alburg, RSV Itlling, DJK Rattenberg, SV Sossau, SV Pfelling

Die Spiele finden am So, 8. Dezember 2013 in der Dreifachturnhalle Veit-Höser-Gymnasium, Bogen statt. Turnierbeginn ist um 9:00 Uhr.

Die Spiele werden nach den aktuellen Hallenrichtlinien ausgetragen. Dies bedeutet: Spiel ohne Bande mit Futsal-Ball auf Handballtore. Spieldauer ist jeweils 9 Minuten, wovon die letzte Minute netto gespielt wird. Ab dem 4. kumulierten Foulspiel einer Mannschaft in einem Spiel werden Freistöße von der 10-Meter-Marke verhängt.

Die DJK Rattenberg freut sich auf zahlreiche Zuschauer!

Zumba mit Lena

 Ab Donnerstag, 07.11. findet um 18.30 Uhr in der Turnhalle in Rattenberg „Zumba mit Lena“ statt.

 Teilnehmen kann jeder, für Nichtmitglieder muss lediglich ein „Versicherungsbeitrag“ von 2,50€ erhoben werden.

 Wir freuen uns darauf, unseren Mitgliedern ein weiteres attraktives Angebot unterbreiten zu können.

 Bild: Juergen Jotzo  / pixelio.de

[Tischtennis] DJK (Pech) I verliert Fünfsatzkrimis, nur ein Punkt aus drei Spielen, Zweite verliert ebenfalls

1. Herren-Mannschaft     Zur Tabelle

In Zusammenfassung die Ergebnisse und Kurzberichte der letzten Spieltage.

5. Spieltag: TSV Oberalteich III – DJK Rattenberg  9 : 6   Zum Spielbericht
11mal – Fünfsatzkrimis – nur 4 davon gewinnt die DJK

Beide Mannschaften traten in den gewohnten Besetzungen an, die DJK konnte wieder auf Mannschaftsführer Markus Wittmann zurückgreifen.
Somit gab es bei den Doppeln wieder die erprobte Konstellation, Schaschko/Eidenschink gewann als Einser-Doppel, Höcherl/Bauer musste dem Oberalteicher Einser-Doppel den Sieg gewähren, Wittmann/Maurer gewann, so stand es nach den Doppeln 2:1 für die DJK.
Stephan Höcherl gestaltete sein erstes Einzel souervän und siegte gegen König, auch Christian Schaschko konnte gegen das unangenehme Spiel von Plötz punkten, Stand 4:1 für die DJK. Im mittleren Paarkreuz ging die Seuche dann los, sowohl Markus Wittmann als auch Martin Eidenschink mussten sich im 5.Satz geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz punktete sicher Reinhold Bauer, Done Maurer hatte sehr viel Pech, ca. 30. Netzroller in 5 Sätzen gegen sich, das konnte er fast nicht kompensieren. Zwischenstand nach der ersten Einzelserie: 5:4 für die DJK.
Nun drehte sich das Glück noch weiter zugunsten des Gastgebers. Höcherl verlor, Schaschko nach fünf spannenden Sätzen ebenfalls. Wittmann gewann in 5 Sätzen, dies sollte allerdings der letzte Punkt für die DJK an diesem Abend sein. Eidenschink und Bauer verloren in 5 Sätzen, sodass die DJK 8:6 im Rückstand war. Anton Maurer konnte gut mithalten, kam ebenfalls in den 5.Satz und verlor.
Es sollte an diesem Abend in Oberalteich einfach nicht sein. Endstand: 9:6

4. Spieltag: TTG Phoenix Straubing III – DJK Rattenberg 9 : 3
Gegen den Tabellenführer in Bestbesetzung war nicht viel entgegenzusetzen.

3. Spieltag: DJK Rattenberg – DJK Hafner Straubing II 8 : 8
Ohne Markus Wittmann konnte die DJK I einen mehr als verdienten Punkt holen.


2. Herren-Mannschaft    Zur Tabelle

4. Spieltag: TTC Straubing IV – DJK Rattenberg II 8 : 4
3. Spieltag: TTF Atting II – DJK Rattenberg II 8 : 1
2. Spieltag: DJK Rattenberg – DJK Hafner Straubing IV 6 : 8


Jugendmannschaft    Zur Tabelle

6. Spieltag: TTG Phoenix Straubing – DJK Rattenberg 3 : 8
5. Spieltag: DJK Rattenberg – TTC Wallersdorf 0 : 8
4. Spieltag: TSV Oberalteich – DJK Rattenberg 8 : 2
3. Spieltag: DJK Rattenberg – TSV Mitterfels 8 : 4

[Fußball] Neue Sitzauflagen

Anton Maurer sponsert zum wiederholten Male für DJK. Diesmal finanzierte er die Sitzauflagen in den beiden Trainerhäuschen. Heiner Engl montierte die wetterfesten und sehr attraktiven Sitz- und Rückenteile.
Die Jugendspieler Timo Breu, Max Mühlbauer und Max Menacher demonstrierten beim Fototermin die Gemütlichkeit der neuen Auflagen. Aber auch die Jugendleiterin Gerlinde Maierhofer und Sandra Breu fanden sie als Ruhebänke sehr angenehm.
Die Fußballabteilung bedankt sich wieder einmal sehr herzlich bem Versicherungsbüro Anton Maurer.
{gallery}bilder/fussball/sponsor/20131017_Sitzauflage_Ergo{/gallery}