Am Samstag, den 03.08.13 sind Christina und Johannes in den Hafen der Ehe eingelaufen.
Lieber Johannes, liebe Christina,
wir wünschen euch eine glückliche und zufriedene Zukunft.
„Man muss glücklich sein – um glücklich machen zu können.”
Am Samstag, den 03.08.13 sind Christina und Johannes in den Hafen der Ehe eingelaufen.
Lieber Johannes, liebe Christina,
wir wünschen euch eine glückliche und zufriedene Zukunft.
„Man muss glücklich sein – um glücklich machen zu können.”
Die Mannschaften der E1 und E2 Jugend unternahmen am 04.08.2013 gemeinsam mit Eltern und Trainern sowie der Jugendbeauftragten Gerlinde Maierhofer eine Saisonabschlussfahrt zur Allianz Arena nach München. Bei herrlichem Reisewetter war um 9.00 Uhr Abfahrt in Rattenberg. In bester Stimmung und mit großer Vorfreude fieberten alle der Allianz Arena entgegen.
Um 11.30 Uhr kam der Bus dann an der Allianz Arena an. Hier nahmen zunächst alle gemeinsam einen kleinen Mittagssnack mit mitgebrachten Wurstsemmeln, Brezen und Würstchen ein. Im Anschluss war es dann soweit. Eine Führung durch die Katakomben der Allianz Arena stand auf dem Plan. Um 12.30 Uhr wurde die Gruppe von zwei Tour Guide`s zur Führung in der Allianz Arena empfangen. Als erstes ging es zu den Tribühnen im Stadion, hier wurde die Sitzordnung im Stadion erläutert. Südkurve, Presseplätze, Sitzplätze der Ehrengäste sowie die Plätze für Rollstuhlfahrer wurden gezeigt. Es wurde auf das Fassungsvermögen des Stadions eingegangen und gemeinsam mit der Gruppe gab es eine kleine Akustikprobe. Verschiedene Technische Sachen (z.B. Beleuchtung) kamen zur Ansprache, auch auf die extrem aufwändige Rasenpflege wurde eingegangen. Im Anschluss ging es ins Stadioninnere, wo der Pressekonferenzsaal gezeigt wurde (er ist der größte in der Bundesliga). Als nächstes kamen die Umkleidekabinen. Die interessanteste war natürlich die Heimkabine des FC Bayern. Hier wurde auf die Sitzordnung eingegangen. Jeder Platz ist mit dem jeweiligen Bild des Spielers gekennzeichnet. Von dort kam man in den Aufwärmraum, dieser wird aber meist nur in den Wintermonaten genutzt. Die nächste Station war der Spielertunnel, der direkt ins Stadion führt. Hier konnte man sich in die Situation der Spieler versetzen, wenn die letzten Sekunden vor dem Spielanpfiff laufen. Zum Schluss ging man in den Empfangsraum, wo die Spieler das Stadion betreten, wenn sie mit dem Bus ankommen. In diesem Raum finden nach Spielschluss auch die großen und ausführlichen Interviews zwischen Spielern und Sportjournalisten statt.
Fragen aus der Gruppe wurden durch die Tour Guide`s professionell beantwortet. Nach der Führung war für alle noch ausgiebig Zeit sich im fantastischen Fanshop des FC Bayern umzusehen und zu shoppen. In den Arena Restaurants konnte man noch leckeres Eis und kühle Getränke genießen.
Gegen 15.30 Uhr begab sich die Gruppe wieder auf den Heimweg. Mit einem ausführlichen Zwischenstopp bei MC Donalds ließ man den wunderschönen Tag ausklingen. Um 18.45 Uhr kamen alle wieder glücklich und zufrieden in Rattenberg an.
{gallery}/bilder/fussball/20130804_Ausflug_Allianz_Arena{/gallery}
Im Totopokalturnier am 21.07.2013 in Rattenberg setzte sich der SV Schwarzach souverän durch und zog als Gruppenerster mit 7 Punkten aus drei Spielen in die nächste Runde ein. In allen drei Partien war der Kreisklassist die spielerisch überlegene Mannschaft und überzeugte durch zum Teil herrliches Kombinationsspiel.
Aus den Teams der A-Klasse Bogen konnte der WSV St. Englmar mit seiner jungen Mannschaft überzeugen und errang Platz 2 des Turniers mit 2 Siegen gegen die DJK Rattenberg und den ASV Elisabethszell.
Der ASV Elisabethszell konnte durch eine kämpferisch und spielerisch ansprechende Leistung der DJK Rattenberg und dem Turniersieger ein Unentschieden abtrotzen und belegte Platz 3.
Etwas überraschend musste sich der Ausrichter des Turniers die DJK Rattenberg mit dem letzten Platz begnügen. Gegen den ASV Elisabethszell schaffte man nur ein Unentschieden und verlor etwas unglücklich gegen den SV Schwarzach. Im letzten Spiel konnte der Kreisklassen-Absteiger gegen den WSV St. Englmar keine Akzente setzen.
Spiele:
DJK Rattenberg – ASV Elisabethszell 1:1; (SR: Christian Breu, SV Ascha)
Torschützen: 0:1 M. Stöttner; 1:1 D. Könitz
SV Schwarzach – WSV St. Englmar 5:0 (SR: Siegfried Fendl, ASV Elisabethszell)
Torschützen: 1:0 T. Moser; 2:0 S. Schmidhuber; 3:0 T. Moser; 4:0 S. Schmidhuber; 5:0 M. Beibl
ASV Elisabethszell – WSV St. Englmar 0:1 (SR: Christian Breu, SV Ascha)
Torschützen: 0:1 J. Altmann
DJK Rattenberg – SV Schwarzach 1:2 (SR: Franz Kammerl, FC Niederwinkling)
Torschützen: 1:0 S. Schlecht; 1:1 S. Schmidhuber; 1:2 M. Berger
DJK Rattenberg – WSV St. Englmar 0:2 (SR: Siegfried Fendl, ASV Elisabethszell)
Torschützen: 0:1 A. Leidl; 0:2 M. Piermeier
ASV Elisabethszell – SV Schwarzach 1:1 (SR: Franz Kammerl, FC Niederwinkling)
Torschützen: 0:1 M. Six; 1:1 M. Iwanow
Tabelle:
Platz | Verein | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1. | SV Schwarzach | 8:2 | 7 |
2. | WSV St. Englmar | 3:5 | 6 |
3. | ASV Elisabethszell | 2:3 | 2 |
4. | DJK Rattenberg | 2:5 | 1 |
Am kommenden Wochende findet in Rattenberg auf beiden Plätzen das DFB-Pokalturnier statt. Teilnehmende Mannschaften sind die Nachbarn aus Englmar und Elisabethszell, sowie der amtierende Meister der A-Klasse Deggendorf, der SV Schwarzach.
Gespielt wird jeweils 1x 40 Minuten, jeder gegen jeden. Anpfiff der ersten Partie ist um 14.00 Uhr.
Anpfiff | Platz 1 | Platz 2 |
14:00 Uhr | DJK Rattenberg — ASV Elisabethszell | SV Schwarzach — WSV St. Englmar |
15:00 Uhr | ASV Elisabethszell — WSV St. Englmar | DJK Rattenberg — SV Schwarzach |
16:00 Uhr | DJK Rattenberg — WSV St. Englmar | ASV Elisabethszell — SV Schwarach |
Wir freuen uns auf viele Fans!!!
Anpfiff: 15:00
0:1
0:2 (FE)
1:2 Andreas Wagner
1:3
1:4
1:5
1:6
1:7
2:7 Andreas Wagner
3:7 Wolfgang Schmid
3:8
4:8 Wolfgang Schmid
5:8 Wolfgang Schmid
Gelb: M. Laumer
Die E2 Jugendmannschaft der DJK Rattenberg war am Samstag den 13.07.13 zur inoffiziellen Stadt- und Landkreismeisterschaft beim RSV Ittling eingeladen. Bei herrlichem Fußballwetter wurden die Mannschaften vom Vorsitzenden der CSU Kreistagsfraktion Straubing-Bogen Ewald Seifert begrüßt.
Die teilnehmenden Mannschaften, die alle Meister in Ihrer Klasse sind, wurden mit einer Urkunde und einem Meisterball geehrt.
Im Anschluß fanden die Spiele (jeder gegen jeden) statt. Hier schlug sich unsere körperlich unterlegene E2 Mannschaft gegen die E1 Mannschaften der Gegner erstaunlich gut.
Ein Sieg konnte leider nicht erspielt werden.
Wichtige Erfahrungen und Erkenntnisse für die nächste Saison sind mitgenommen worden.
{gallery}/bilder/fussball/20130713_E2_Landkreismeisterschaft_Ittling{/gallery}
Am Sonntag des letzten Juniwochenendes fand bei sonnigem, aber trotzdem noch etwas frischem Wetter der zweite Sport- /Spiel- und Familientag der DJK Rattenberg, Abt. Fußball statt. Im Vergleich zum Vorjahr fanden fast die gleichen Spiele statt, nur das Bobbycarrennen wurde durch Boccia ersetzt:
In der Einzelauswertung für Erwachsene nahmen 15 Personen teil, bei der Einzelwertung Kinder nahmen 13 Kinder teil. Weiter beteiligten sich sieben Familien und 2 Gruppen. Aufgrund der geringen Anzahl von Gruppen und da die Bedingung für die Familienwertung erfüllt wurden (2 Erwachsene, 2 Kinder), wurde die Gruppe in die Familienwertung aufgenommen.
Die Platzierungen der Wertungen:
Einzel Erwachsene:
Einzel Kinder:
Familie / Gruppe:
Die DJK Rattenberg, Abt. Fußball bedankt sich recht herzlich für die Teilnahme!
Aufgrund der positiven Rückmeldungen der Teilnehmer wird der Familientag voraussichtlich im nächsten Jahr wieder statt finden! Wir werden für nächstes Jahr versuchen, die Auswertezeit um einiges zu reduzieren.
{gallery}/bilder/fussball/2013_familientag{/gallery}
Anpfiff: 16:00
0:1
1:1 Christian Schedlbauer (FE)
Mit stolzen 22 Spielern im Trainingsauftakt starteten die Senioren am vergangen Freitag in die A-Klasse Bogen. Nachdem Jürgen Probst seine Ziele und Pläne erklärte und das Training absolviert wurde, fanden sich die Spieler noch im Vereinsheim zur Spielersitzung und gemütlichen Beisammensein ein.
Bereits am Samstag ging es um 10.00 Uhr weiter mit der nächsten Trainingseinheit. Anschließend fuhr man zum gemeinsamen Mittagessen nach Neurandsberg. Um 14.00 Uhr stand eine weitere Trainingseinheit an und um 16.00 Uhr spielte die 1. Mannschaft gegen die SpVgg Pondorf. Die Partie wurde etwas unglücklich mit 2:3 verloren, allerdings war man über weite Strecken die bessere spielerische Mannschaft. Auch läuferisch war man dem Gegner überlegen, obwohl man harte Trainingseinheiten hinter sich hatte.
Das lässt auf eine erfolgreiche und schöne Saison in der A-Klasse Bogen, mit vielen Derbys hoffen.
{gallery}/bilder/fussball/2013_trainingsauftakt{/gallery}
Am Samstag 10.08. findet die traditionelle Gäubodenfestfahrt der Fußballabteilung statt.
Genauere Infos, sowie verbindliche Anmeldung mit Abnahme von 2 Bier und 1 Essensmarke ab sofort bei Thomas Maierhofer.