Die Liftanlagen am Pröller Skidreieck sind bei besten Pistenverhältnissen in Betrieb.
Beginn: 19. Januar 2013
Treffpunkt: 08.45 Uhr
Ort: Talstation Hinterwies
Die Liftanlagen am Pröller Skidreieck sind bei besten Pistenverhältnissen in Betrieb.
Beginn: 19. Januar 2013
Treffpunkt: 08.45 Uhr
Ort: Talstation Hinterwies
Markus Probst verteidigt bei den Aktiven seinen Titel – Andreas Oswald Hobby-Meister, Matthias Raab siegt bei der Jugend
Am Freitag, 28.12.2012 und Samstag, 29.12.2012 wurden wieder die Dorfmeisterschaften der Tischtennis-Abteilung ausgetragen.
Dieses Jahr konnte man mit dem 10-jährigen ein kleines Jubiläum feiern.
Mehr dazu unter der Rubrik Tischtennis/Dorfmeisterschaft Hier klicken
"Nach dem letztjährigen Skikurs dachte ich, dass ist nicht zu toppen, doch was ihr heuer geleistet habt, ist sensationell. Ihr habt das letzte Jahr getoppt". Mit diesem Worten bedankte sich Abteilungsleiter Fons Baumgartner bei allen Helfern, die es ermöglicht haben, dass die Skikurse heuer durchgeführt werden konnten.
Mit wenig Schnee, zweimal umziehen der Anfängerskikurse waren die Skikurse heuer eine große Herausforderung. Aber dank der guten Zusammenarbeit, auch mit dem Team des Pröllers, konnten die Skikurse erfolgreich beendet werden.
Bilder von den Skikursen findet ihr hier.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Helfern und freuen uns auf viele bekannte Gesichter auch bei den nächsten Skikursen.
Ein großartiges vorgezogenes Weihnachtsgeschenk machte das Rattenberger Basarteam der
TT-Abteilung der DJK Rattenberg. Aus den Einnahmen des Herbstbasares 2012 erhielt die
Nachwuchs- und Jugendabteilung eine Spende in Höhe von 50,00 Euro, die in Form von
240 neuen Trainingsbällen übergeben wurden. Der Jugendleiter Christian Schaschko nahm dankbar die Bälle im Rahmen
des Jugendtrainings am 10.12.2012 entgegen und versicherte, daß die TT-Jugend sie gut gebrauchen kann.
Die TT-Abteilung bedankt sich auch im Namen des Abteilungsleiters Maurer Anton sehr herzlich bei Engl Marion und ihrem Basarteam für diese Spende.
Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse findet die Weihnachtsfeier nicht im Freien statt.
Beginn bleibt 17:30 Uhr
1. Herren-Mannschaft Zur Tabelle
Nachtrag zum 7. Spieltag:
Ohne ihre Nr. 1 Bert Hierl musste die DJK den in Bestbesetzung angetretenen Gästen vom TTC Straubing III die Punkte knapp überlassen, Endstand 6:9
8. Spieltag: TSV Mitterfels II – DJK Rattenberg 5 : 9
Ein schweres Spiel stand zum Abschluss der Hinrunde noch an, man konnte in Bestbesetzung in Mitterfels antreten.
Nach den Doppeln führte die DJK durch Siege von Hierl/Bauer und Schaschko/Eidenschink mit 2:1. In den Einzeln war jeder Punkt hart umkämpft. Bert Hierl musste nach fünf spannenden Sätzen seinem Kontrahenten zum Sieg gratulieren, dagegen fand Christian Schaschko die richtigen Mittel und gewann deutlich. Markus Probst kämpfte sich nach einem Fünf-Satz-Krimi zum Sieg, Reinhold Bauer unterlag hingegen, Zwischenstand 4:3 für die DJK. Nachdem die DJK aber im hinteren Paarkreuz( Spieler Nr. 5 und Nr. 6) kein Einzel gewinnen konnte, führte plötzlich Mitterfels mit 5:4. Die zweiten Einzel liefen dann aber deutlich besser, die DJK gewann die nächsten 5 Einzelspiele und sicherte sich somit den Sieg. Bert Hierl gewann klar, Christian Schaschko konnte nach 5 Sätzen jubeln, Markus Probst siegte diesmal klar, Reinhold Bauer drehte das Spiel nach 0:2-Satzrückstand. Den Siegpunkt holte Martin Eidenschink.
Mit diesem Sieg sollte die DJK I die Abstiegssorgen los sein, auf den Abstiegsplatz hat man nun 6 Punkte Vorsprung und liegt auf dem 6. Tabellenplatz (mit nur 2 Punkten Rückstand auf Platz 3 der Tabelle).
Auf der Pressekonferenz am Dienstag, 04. Dezember 2012 im Sitzungssaal des Rathaus in Konzell wurde die Klaus Fischer Fußballschule vorgestellt. In der ersten Woche der Pfingsferien 2013 (21. – 24. Mai 2013) wird die Fußballschule auf dem Sportgelände des SV Konzell von den drei Vereinen SV Konzell, SV Haibach und der DJK Rattenberg durchgeführt. In den 3 1/2 Tagen finden 7 Trainingseinheiten unter professioneller Anleitung von Ex-Nationalspieler Klaus Fischer und weiteren, ehemaligen Bundesligaspielern statt.
Anmeldung:
ab sofort bei den Jugendleitern der teilnehmenden Vereine (Jugendleiterin der DJK Rattenberg: Gerlinde Maierhofer).
Die Teilnahmegebühr beträgt 119€. Bei Geschwistern gibt es ab dem zweiten Kind je 24€ Rabatt (1. Kind = voller Preis, jedes weitere Kind 24 € Preisnachlass). Mitglieder der ausrichtenden Vereine DJK Rattenberg, SV Konzell oder SV Haibach erhalten einen günstigeren Preis.
Sollten sich bis einschließlich 24.12.2012 mind. 10 Teilnehmer anmelden, erhält der Verein 2 Karten für ein Bundesligaspiel in der Allianz-Arena.
Leistungen:
Dank gilt allen Sponsoren:
{gallery}/bilder/fussball/ferienschule/2013,download=1,turbo=new{/gallery}
Bild: Rainer Sturm / pixelio.de
Zum ersten Mal findet heuer in Rattenberg eine Dorfweihnacht am Dorfplatz statt.
Letztes Jahr hat dieser Versuch hervorragend geklappt und nun soll dies heuer erneut durchgeführt werden. Die Fußballabteilung beteiligt sich mit dem Verkauf von gegrillten halbe-Meter-Bratwürste und Getränke, die Skiabteilung mit Glühweinausschank und Informationsstand (nur Sonntag) zu sämtlichen Veranstaltung in der kommenden Saison 2012/13.
Der Nikolausmarkt wird ebenfalls wieder durchgeführt werden und heuer sind auch mehr Stände zu erwarten. Natürlich wird auch heuer wieder der Nikolaus vorbeischaun und an die Kinder Geschenke verteilen.
Beginn
Samstag: 01.12.2012, 18.00 Uhr
Sonntag: 02.12.2012, 08.00 Uhr
Die DJK Rattenberg freut sich auf zahlreiche Besucher.
Bei traumhaften Wetter- und Pistenverhältnisse fand die alljährliche Übungsleiter Fortbildung heuer am Stubaier Gletscher statt. Den teilnehmenden Übungsleitern und Übungsleiteranwärtern wurde durch die Ausbilder Seba Baumgartner und Nina Mühlbauer vom Skiverband Bayerwald die aktuellen Themen für die diesen Winter vermittelt. Hierbei stand vor allem das "driften", also der klassische Skilehrerschwung im Vordergrund, sowie die neuen Bewungsmerkmale des aktualisierten Skilehrplans.
Abends wurde auch der neue Skilehrplan vorgestellt, an dem sich auch die Skikurse und Skilager orientieren wird.
Durch diese Maßnahme sind die Skilehrer wieder bestens für den Winter gerüstet und können dieses Wissen wieder an alle Teilnehmer von Skikurse, Skilager und Ausflügen weitergeben.
Bilder findet ihr hier