[Fußball] Rückrunde 2013/14 startet wieder

Die Rückrunde geht wieder los – und das gleich mit dem Derby gegen den SV Konzell.
Das Hinrunden-Derby konnten die Jungs um Trainer Jürgen Probst etwas Glücklich, aber hochverdient mit 4:2 für sich entscheiden. Auch im Rückspiel will man den Dreier zu Hause behalten.
Ob ein Vorspiel der Reserve-Mannschaft statt findet, steht noch nicht fest.

Dadurch geht die Vorbereitungsphase zu Ende und es wird sich zeigen, wie umfangreich und intensiv diese Zeit war. Die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele lassen sich durchaus sehen.

DJK  gg SpVgg Pondorf (A-Klasse): 3:1
DJK gg FC Altrandsberg (Kreisklasse): 2:2
DJK gg SV Kollnburg (Kreisklasse): 1:1

Ebenso erfolgreich war die Teilnahme am Hausgeräte-Bielmeier Cup in Bad Kötzting, wo man als Sieger des Turniers hervorging

Anpfiff ist am Sonntag bereits um 14.30 Uhr in Rattenberg und die Spieler freuen sich auf zahlreiche Fans

[Fußball] Trainingsbeginn E1/E2- und D-Jugend

Für die Mannschaften der E1/E2-Jugend sowie der D-Jugend beginnt ab Dienstag, den 25.02.2014 ab 18:00 Uhr wieder das Training.

Das Training ist für draußen geplant.

Wegen der Witterung sollte jedoch vorsorglich auch die Hallenkleidung mitgebracht werden.

Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich das Trainerteam.

[Fußball] Klaus-Fischer-Fußballschule 2014 – Pressekonferenz

Haibach – Während einer Pressekonferenz am Dienstag im Vereinsheim des SV Haibach stellte der frühere Nationalspieler Klaus Fischer vor Sponsoren und Vorstandsmitgliedern der Sportvereine SV Haibach, dem SV Konzell und der DJK Rattenberg seine Fussballschule/Trainingscamp vor, sowie seine Philosophie vom modernen Fussballtraining und sprach auch zu aktuellen Fussballthemen.
Folgende Sponsoren unterstützen das Fussballcamp im Juni 2014, vorgestellt von Peter Urban, von der Firma Hirschvogel, wobei er außer Klaus Fischer und Karl Wenzl, von der Sportmarketing, die Jugendleiter Fritz Kühn vom SV Haibach und Gerlinde Maierhofer, von der DJK Rattenberg und weitere Vorstandsmitglieder begrüßen konnte: Es sind dies: Die Raiffeisenbank Rattiszell-Konzell eG; die Firma Autohaus Hirschvogel, Straubing; die Firma Schollerer, Transporte, Konzell; das Autohaus Stelzer, Rattenberg; die Metzgerei Rainer, Haibach; die Firma VFG Gierl, Versicherungs und-Finanzmakler, Straubing; die Firma Lanzinger, Bauplanung, Haibach und die Firma Elektro Wanninger, Haibach.
Peter Urban bedankte sich vielmals mit einem ‚Vergelts Gott‘ bei ihnen und betonte, dass das Camp nur durch Sponsoren ermöglicht werde!
Das Fussballcamp findet für Kinder von 7 bis etwa 15 Jahren vom 10. bis 23.Juni 2014 in Haibach, in der ersten Woche der Pfingstferien, statt, bei dem zugleich ein „Klaus Fischer-Quiz“ durchgeführt werde, wobei man 2 Tage auf Schalke mit Besuch eines Bundesligaspielers in der Arena gewinnen könne. Geplant ist dabei auch, dass Stephan Hain in der Pfingstwoche bei der Fussballschule zu Besuch kommen werde. Dabei können sich die jungen Spieler von dem Bundesligaprofi des TSV 1860 München Tipps holen und Autogramme ergattern.
„Dieses Jahr gibt es wieder ein besonderes ‚Zuckerl‘ für die teilnehmenden Vereine, denn ab dieser Pressekonferenz bis einschließlich 24.Dezember werden pro Standort Zweimal Gutscheine verschenkt“ wie Sport-Marketingleiter Karl Wenzl informierte! So funkioniert es: Einfach innerhalb des genannten Zeitraumes mindestens zehn gesammelte Anmeldungen einsenden an: Karl Wenzl,Fußballschule Klaus Fischer, Josef-Lomitzkyst.14, 94258 Frauenau. Hier gebe es auch nähere Infos.
Karl Wenzl bedankte sich, weil man nach Haibach kommen dürfe!
Klaus Fischer lobte anschließend bei einem Rundgang die tolle Anlage des SV Haibach und auch die Super-Leistungen, die bereits erbracht wurden. „Ich freue mich auf diese dreieinhalb Tage hier“ merkte er an! „Die Jugend ist das Kapital eines Vereines, deshalb sind im Jugend-Bereich auch gute Trainer wichtig, bereits ab sieben Jahren, damit die Kinder die Grundlagen des Fussballspieles kennen lernen. Man müsse trainieren, trainieren…! Ohne Training geht es nicht und es muss ein unheimlicher Wille da sein!“ Auch er richtete Worte des Dankes an die Sponsoren und acht Kinder hatten jeweils ein T-Shirt des jeweiligen Sponsoren angezogen und stellten sich damit vor.

Text: Rosi Stelzl
{gallery}/bilder/fussball/ferienschule/2014/Pressekonferenz, single=Klaus_Fischer_Fußballschule_2014_-_Pressekonferenz.jpg,caption=0{/gallery}

[Fußball] Vorschau: Teilnahme der DJK beim Hallenturnier in Bogen

Die DJK Rattenberg nimmt dieses Jahr an der BFV Hallenserie 2013/14 teil. Unsere Mannschaft wurde in die Gruppe 6 der Vorrundenturniere des Kreises Straubing gelost:
ASV Steinach, RSV Parkstetten, FC Alburg, RSV Itlling, DJK Rattenberg, SV Sossau, SV Pfelling

Die Spiele finden am So, 8. Dezember 2013 in der Dreifachturnhalle Veit-Höser-Gymnasium, Bogen statt. Turnierbeginn ist um 9:00 Uhr.

Die Spiele werden nach den aktuellen Hallenrichtlinien ausgetragen. Dies bedeutet: Spiel ohne Bande mit Futsal-Ball auf Handballtore. Spieldauer ist jeweils 9 Minuten, wovon die letzte Minute netto gespielt wird. Ab dem 4. kumulierten Foulspiel einer Mannschaft in einem Spiel werden Freistöße von der 10-Meter-Marke verhängt.

Die DJK Rattenberg freut sich auf zahlreiche Zuschauer!

[Fußball] Neue Sitzauflagen

Anton Maurer sponsert zum wiederholten Male für DJK. Diesmal finanzierte er die Sitzauflagen in den beiden Trainerhäuschen. Heiner Engl montierte die wetterfesten und sehr attraktiven Sitz- und Rückenteile.
Die Jugendspieler Timo Breu, Max Mühlbauer und Max Menacher demonstrierten beim Fototermin die Gemütlichkeit der neuen Auflagen. Aber auch die Jugendleiterin Gerlinde Maierhofer und Sandra Breu fanden sie als Ruhebänke sehr angenehm.
Die Fußballabteilung bedankt sich wieder einmal sehr herzlich bem Versicherungsbüro Anton Maurer.
{gallery}bilder/fussball/sponsor/20131017_Sitzauflage_Ergo{/gallery}

[Fußball] DFB-Mobil zu Besuch bei der DJK

Am 16.10.2013 war das DFB-Mobil bei der Rattenberger Jugendabteilung zu Gast. Von den Referenten Bernhard Ließ und Steffi Schwarz wurde den Vereinskameraden praxisnahe Anregungen zum Fußballtraining mit Mädchen und Buben vorgestellt. Zur praktischen Demonstration waren 20 Spieler der E 1- und D-Jugend anwesend.
Anschließend fand im Vereinsheim ein Vortrag zu den Themen Grundsätze des Jugendtrainings, Möglichkeiten zur Trainerqualifizierung, Frauen- und Mädchenfußball und Integration von Migranten statt. Dabei erhielten die Trainer und Betreuer interessante und wichtige Informationen.
Die DJK Rattenberg bedankte sich bei den Referenten mit einem kleinen Präsentkorb und nahm das Angebot gerne an, das DFB-Mobil auch für ein Hallentraining zu buchen. {gallery}/bilder//fussball/veranstaltungen/20131016_DFB_Mobil{/gallery}

[Fußball] Meisterehrung im Bayernpark

Am 9. September fand die Ehrung der Fußballmeister der Saison 2012/13 des Bayerischen Fußballverbandes im Bayernpark statt.
Die E 2 Jugend der DJK Rattenberg wurde als Meister der Gruppe Bogen Stadt vom BFV zu dieser Ehrung eingeladen.
Bei trüben Wetter fuhr die Mannschaft, begleitet von einigen Eltern und der Jugendleiterin Gerlinde Maierhofer, in Rattenberg los. Als die Rattenberger in Reisbach ankamen, hatte der Regen aufgehört und am Himmel wurde es heller.
Nach der Eingangskontrolle wurde uns vom BFV Büro der Ehrungstermin um 15.24 Uhr zugewiesen. Um 10.00 Uhr fand die offizielle Begrüßung durch den BFV Verantwortlichen Rudolf Hammberger statt. Auch einige Ehrengäste wurden begrüßt.
Nun hatten wir bis zu unserem Termin Zeit die Fahrgeschäfte des Bayernparks zu nutzen .
Eine Gruppe machte einen Spaziergang zum Vogelpark, wo eine Flugvorführung der Greifvögel stattfand. Die ganz mutigen Kinder starten zum „Freischütz“, einer rasanten Achterbahn.
Nach einer kurzen Mittagspause wagten auch einige ganz mutige Eltern die Fahrt mit der „Freischütz Bahn“. Die weniger Mutigen fuhren mit der Kinderachterbahn.
So verging die Zeit recht schnell und die ganze Gruppe traf sich bei mittlerweile schönstem Wetter um 15.15 Uhr zur Meisterehrung.
Der Kreisjugenleiter Helmut Hafner überreichte die Meisterurkunde und jeder Spieler bekam eine Medaille. Die DJKler stellten sich namentlich vor und sangen ihren Siegerschlachtruf.

Zicke Zacke Zicke Zacke
Wai san ma mir
guad san mar
Meiii san ma mir guad.

Anschließend wurde noch ein Gruppenfoto zur Erinnerung gemacht.
Nach einem erlebnisreichen Tag fuhren wir zurück nach Rattenberg. {gallery}/bilder/fussball/20130909_E2_Jugend_Bayernpark{/gallery}